… unbedingt verzichten?
Hallo in die Runde, aus gesundheitlichen Gründen muss ich meine Ernährung umstellen. Ich möchte cholesterinfrei Essen. Welche Nahrungsmittel sollte ich generell vermeiden? Darf ich Alkohol trinken? Herzlichen Dank im Voraus.
… unbedingt verzichten?
Hallo in die Runde, aus gesundheitlichen Gründen muss ich meine Ernährung umstellen. Ich möchte cholesterinfrei Essen. Welche Nahrungsmittel sollte ich generell vermeiden? Darf ich Alkohol trinken? Herzlichen Dank im Voraus.
Hallo !
Wenn gesunheitliche Gründe vorliegen, um sein Essverhalten zu ändern, ist es ratsam sich mit seinem Arzt abzustimmen. Der genau sagen kann, - ist verträglich oder nicht sollte nicht verzehrt werden - .
Grundsätzlich sollte m.E. Alkohol gemieden werden, wenn gesundheiliche Einschränkungen bestehen.
Viele Grüsse
Hallo apfelbaeckchen86,
Bei erhöhten Cholesterinwerten achte auf die Fettwahl!Hochweriges Pflanzenöl zum Kochen verwenden. Reduziere den Verzehr von Eiern, meide Schmalz, Meeresfrüchte und Innereien, sie erhöhen den Cholesterinwert.
Tryglyceride können durch Zucker und Alkohol erhöht werden. Vorsicht auch bei Obst, Zwetschken, Weintrauben. Auch Stress und Sorgen spielen eine Rolle. Iß vor allem Pflanzliches - weniger Tierisches. Butter nur dünn aufs Brot.Viel Gemüse, Hülsenfrüchte und Salate essen. Öfter kleine Portionen am Tag! Gib gut auf dich acht!
Alles Liebe
margareta
Hallo,
auf dem Gebiet bin ich leider eher schlecht informiert. Ich hoffe, die anderen können helfen.
Viel Erfolg
A. Müller-Schörnig
Hallo,
damit habe ich mich noch nicht befasst.
Lieben Gruß
Wie lautet die Diagnose? Bluthochdruck? Es gibt gutes und schlechtes Cholesterin und die Experten streiten sich noch immer. Die Dosis macht das Gift!
Im Prinzip auf tierische Fette verzichten, lieber möglichst fleischlos (Fisch ist ok) ernähren.
Eier am besten nur Demeter Qualität.
Pflanzliche Öle nur kaltgepresst und möglichst naturbelassen. Fettarm essen (nicht fettlos!)
Viel Gemüse und Salat
gruß
Hallo
VERMEIDEN sollte man auf jeden Fall Fertigprodukte!
Alkohol so wenig wie möglich, eventuell trockene Weine in kleiner Menge.
SEHR EMPFEHLENSWERT Magerquark mit Leinöl!
Empfehlenswert: Filet, huhn und pute ohne haut,magere fischsorten,magermilch, magerjoghurt (keine lightprodukte),walnüsse,salz-oder pellkartoffel,vollkornbrot, vollkornreis oder -nudeln,vegetarische brotaufstriche,wasser, tee,gemüsesäfte,
zum süßen gibt es eine neue natürliche süße
Erythritol (hat null kalorien und schmeckt gut)
LG Lisa
Hallo,
mein Mann leidet an zu hohem Cholesterin und muss dagegen Medikamente nehmen. An Ernährung vermeidet er vor allem rotes und dunkles Fleisch (auch als Wurst!) und zu viel Fett (auch bei Käse und Butter aufpassen) - auch wenig/nichts Süßes. Er isst sehr viel Obst und Gemüse, Fisch und Nüsse (die allerdings nicht zu oft, wegen dem Fett) und Milchprodukte haben wir gegen die Sojavarianten ausgetauscht.
An 5 Tagen die Woche treibt er dazu noch jeweils eine Stunde Sport, was seinen Cholesterinwert stark verbessert hat. Zum Alkoholkonsum kann ich leider nichts sagen, da wir keinen trinken…
Mit bestem Gruß
Christin
Hallo,
einerseits ist die Frage leicht zu beantworten:
Cholesterin kommt nur in tierischen Produkten wie z.B. Butter, Eier, Fleisch, Wurst… enthalten. Im Umkehrschluss: alles Pflanzliche wie Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte… ist cholesterinfrei.
Aber: der Einfluss der Ernährung auf den Cholesterinspiegel ist begrenzt - Cholesterin ist ein wichtiger Stoff, deshalb stellt der Körper auch ca. 80% selbst her! Auch sind einige „böse“ Lebensmittel wie Eier in den letzten Jahren rehabilitiert worden, sofern man nicht 5 Eier täglich ist…
Schau mal auf diesen Link: https://www.uni-hohenheim.de/wwwin140/info/interakti… - dort kannst Du Lebensmittel nach bestimmten Kriterien filtern und siehst, was wie viel Cholesterin hat.
Ohne Details zu kennen: Sport kann gut helfen, auch Lebensmittel mit viel Ballaststoffen (kann man auch mit dem o.g. Link suchen). Auch ist es wichtig, die übrigen Werte wie Gewicht, Trigliceride, ob Du rauchst, (viel) trinkst usw. zu betrachten - ein Wert allein sagt nichts auch und es ist auch nicht immer hilfreich, an einer „Schraube“ allein zu drehen.
Alkohol: da ich die „gesundheitlichen“ Gründe nicht kenne kann ich mir kein Urteil erlauben, Cholesterin ist zumindest nicht drin )
Herzliche Grüße
Markus