Cholesterinprobleme?

Ist es richtig, dass Süßigkeiten vor allem für die
Entstehung von Cholesterin verantwortlich ist und dies
für gefährdete Menschen gefährlcih werden kann?

Danke!
Caro

Hi Caro,

Süßigkeiten? Jedenfalls nicht wegen evtl. des Zuckers. Cholesterin ist der Blutf e t tgehalt und hat insofern mit Süßem nix zu tun.

Zu viel Fett aus Fleisch, Eiern und Wurst können einen zu hohen Cholesteringehalt bedingen (und zwar des LDL-Wertes des sog. „bösen“ Cholesterins).

Also ich glaube nicht das Süßigkeiten (so du nicht Chips und andere fette Dinge hinzuzählst) zu einem erhöhten Cholesterinwert beitragen.

Gruß
Nita

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Carolin

Ist es richtig, dass Süßigkeiten vor allem für die
Entstehung von Cholesterin verantwortlich ist und dies
für gefährdete Menschen gefährlcih werden kann?

Mit etwas Zögern ein klares NEIN.
Ständiger Süßigkeiten-Genuss kann dann schon eher zu Diabetes mellitus (vulgo Zuckerkrankheit) führen.
Letztlich hängt der Fettstoffwehsel auch am Zipfelchen des Zuckerstoffwechsels, weil ja Zucker auch in Fette verwandelt wird, aber da würde ich zunächst mal eher an eine Triglycerid-Erhöhung zu denken wagen als an eine Cholesterin-Erhöhung.
Bei den Fetten interessieren uns zunächst zwei Labor-Parameter: die Triglyceride und das Cholesterin. Ein erhöhtes Cholesterin ist häufig vererbt, also angeboren und sollte ab einer bestimmten Höhe medikamentös gesenkt werden. Es gibt ja da zum Glück Präparate, die nicht nur den Spiegel senken (Spiegel"kosmetik"), sondern auch noch in den Blutgefäßen vor Arteriosklerose schützen. Die sind dann meistens teuer, aber dafür wirksam. :wink:
Aber das führt jetzt fst schon zu einem neuen Thread.
Gruß,
Branden

Hi,
erhoehtes Cholesterin ist eine Ernaehrungskrankheit, ausgeloest nach langjaehrigem Verzehr von Zucker und weissem Auszugsmehl. Die verringerte Zufuhr cholesterinhaltiger Lebensmittel stellt keine Ursachenbehandlung dar, hilft nur kurzfristig. So habe ich Hr.Dr.Bruker verstanden, und er hat immerhin hunderte behandelt und dazu sein Buch geschrieben.
Auch andere berichten ueber sinkendes Cholesterin mit menschennahrung.
Gruss Helmut

hallo caro,

das ist falsch, ernährung beeinflusst den cholesterinspiegel nur kurzfristig.
der körper legt fest, wie hoch der cholesterinspiegel ist.
C. ist ein thema, um das du dir nun wirklich keine sorgen machen musst.

strubbel
4:open_mouth:)