ok, ich seh schon, ich habe nicht genug dazu geschrieben.
also ich selbst hab noch keine Kinder, hab vor nem jahr erst mein abi gemacht. meine schwester geht an diese schule und wohnt sogar mit der Direktorin in einem haus. es ist eher eine kleine schulein berlin. Mit der direktorin habe ich bereits gesprochen, sie findet die Idee großartig, besonders, weil sie den kindern so etwas vorher nicht anbieten konnten. Wir haben gestern Flyer gedruckt und aufgehangen. Nun warten wir auf das Interesse der Kindr
Von meiner Schwester (5.) weiß ich, dass schon aus ihrer klasse ca, 10 mädchen sind die intresse haben.
Ich hatte nicht vor das außerhalb der schule zu machen, sondern im Rahmen des Unterrichts. mir wird dort ein Keyboard (immerhin) zur verfügung gestellt und ein raum. Ich hospitiere im musikunterricht.
Ich selbst spiele Gitarre, habe ausreichende Klavierkenntnisse und eine einigeraßen gute Stimme. Ich treffe die Töne zielsicher, habe nur keine super individuelle stimme falls ihr versteht 
Ich habe Leistungskurs Musik gehabt, habe selbst schon Musicals aufgeführt, habe also ausreichend Musikkenntnisse und auch darüber, wie man einen chor leitet.
Vielleicht sollte ich auch noch hinzufügen, das ich das nicht ganz soo ernst nehme. In meinem chor war es immer wichtig, dass alle richtig sauber singen, weil wir einen ruf haben etc. wir sind im dom, im friedrichstadtpalast etc aufgetreten.
Das möchte ich nicht. Ich möchte, dass die kinder spaß an der Musik haben, da die schule eher sportbetont ist. Ich möchte mit den kindern gemeinsam singen. da soll kein druck dabei sein. natürlich werde ich im laufe der zeit mehr wet auf saubere Töne legen und versuchen ihnen das beizubringen, aber ich denke das kommt ganz automatisch.
Also wie man einen Chor leitet ist nicht mein Problem. Pädagogisches Denken und Handeln auch nicht, ich möchte Grundschullehrerin werden.
Meine Frage bezog sich eher darauf, was man beachten muss, wenn man einen Chor gründet. Darüber habe ich mir bisher keine gedanken gemacht.
Z.B. habe ich mal irgendwo aufgeschnappt, dass man nicht einfach so christliche lieder singen darf, sondern das mit der schule abklären muss. ich habe zwar nicht unbedingt vor, christliche lieder zu singen. Aber es wär schon toll, darüber bescheid zu wissn.
Könnt ihr mir dazu was sagen?
P.S. ja, ich weiß auch worauf man beim einsingen und überhaupt beim singen achten muss. 