Also nochmal:
wer weiss, wo ich Infos ueber „Handzeichen“ fuer do-re-mi-fa-so-la… finde, wie sie offenbar von manchen Jugendchoeren und osteuropaeischen Chorleitern verwendet werden?
Der Sinn davon ist
a) auch nicht-noten-lesende Menschen Intervalle singen zu lassen
b) damit zu improvisieren
c) …?
Ich weiss, dass „do“ wohl damit symbolisiert ist, die Hand mit der Handflaeche nach unten auf etwa Huefthoehe gerade auszustrecken (nicht den ganzen Arm!!)
Danke fuer Hinweise!
Sepp