Hallo Opernkundige!
Anlässlich der bevorstehenden Premiere an der Staatsoper frag ich:
Mussorgski hinterließ die Oper unvollendet.
Gibt es mehrere ergänzte Fassungen?
Von wem erstellt?
(Falls mehrere:smile: Welche hat man in München ausgewählt?
Natürlich wird man das im Programmheft nachlesen können. Aber ich wüsst s gern vorher.
Dank und Gruß!
H.
Hallo hannes,
Mussorgski hinterließ die Oper unvollendet.
Gibt es mehrere ergänzte Fassungen?
Von wem erstellt?
Es gibt die vollendete Fassung von Nikolai Rimski-Korsakow (1886) und die Neuinstrumentierung von Dmitri Schostakowitsch (1960). Igor Strawinski hat später noch ein Finale zu dem Stück beigetragen.
Steht in jedem Opernführer, oder auch hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Chowanschtschina
(Falls mehrere:smile: Welche hat man in München ausgewählt?
„In der Inszenierung von Dmitri Tcherniakov zeigt die Bayerische Staatsoper das über vier Stunden lange Werk in der Fassung von Schostakowitsch mit dem Finale Igor Strawinskys.“
Quelle: http://www.br-online.de/bayern4/programm/wochenhighl…
Grüße
Wolfgang
Hallo Wolfgang!
„In der Inszenierung von Dmitri Tcherniakov zeigt die
Bayerische Staatsoper das über vier Stunden lange Werk in der
Fassung von Schostakowitsch mit dem Finale Igor Strawinskys.“
In der Generalprobe hat mich das Finale am meisten beeindruckt, musikalisch und auch szenisch; wenn es m. M. nach am Schluss auch etwas Wesentliches auszusetzen gibt.
Aber darüber will ich mich vor der Premiere hier nicht äußern, um niemanden zu beeinflussen. Ob mir die Kritiker Recht geben, darauf bin ich sehr neugierg.
Vielen Dank auch für den Link!
Gruß!
H.