@ Chris automatische Verbindung zum Netz

Hi Chris,
habe weiter unten schon mal gepostet habe hier aber eine einfachere Möglichkeit.

Gehen Sie wie folgt vor, um zu verhindern, dass Ihr Modem automatisch wählt, wenn Sie das Programm „Help Viewer“ öffnen:

  1. Öffnen Sie die Systemeinstellung „Netzwerk“.
  2. Wählen Sie „Internes Modem“ aus dem Einblendmenü „Zeigen“. Klicken Sie dann in „PPP“.
  3. Klicken Sie in „PPP-Optionen“ und deaktivieren Sie in dem anschließend angezeigten Dialogfenster das Feld „Bei Bedarf automatisch verbinden“.
  4. Klicken Sie in „OK“, um das Dialogfenster zu schließen. Klicken Sie dann in „Jetzt aktivieren“.

Gruß
Magnus

Danke! / Apple Care-Protection Plan kaufen?
Hai, Magnus,

Vielen Dank!

Konnte alle deine Mutmaßungen nachvollziehen. Sehr beruhigend! Gott sei Dank ist nichts an meinem Mac. Ach ja: Witziger Weise hat der AppleStore das Teil kulanterweise getauscht, weil KEIN TECHNIKER sich das von mir beschriebene Verhalten erklären konnte. Sehr lustig…(Aber auch ein Zeichen für Apple`s Seriosität.)

Ach ja - nur dies noch: Lohnt sich aus Deiner Sicht der Care-Protection-Plan? (Auch die Meinungen anderer User sind natürlich willkommen!)

Gruß und abermals Dank für den Tipp mit der zweiten Netzwerkumgebung!

Chris Hees

Ach ja - nur dies noch: Lohnt sich aus Deiner Sicht der
Care-Protection-Plan? (Auch die Meinungen anderer User sind
natürlich willkommen!)

Hallo Chris!

Nachdem ich fast meine ganze Familie von den Vorteilen des Macs
überzeugen konnte (mein Bruder ist noch resistent), haben wir zuhause
mittlerweile fünf Macs rumstehen (2 ibooks, 2 powerbooks, 1 imac G3).
Die einzige Reparatur, die ich bisher hatte war eine kaputte
Festplatte im imac. Wenn man nun die Kosten für die angefallenen
Reparaturen mit denen für die gesammelten Apple-Care-Programme
vergleicht, so würde ich sagen, dass sich Apple-Care nicht loht.
Anders sieht die Lage natürlich aus, wenn du deinen Mac aus
beruflichen/sonstigen Gründen immer verfügbar und gut in Schuss haben
musst. In dem Fall könnte AC sinnvoll sein.

Gruß

Edi

Hallo, Edi,

Ich beginne jetzt auch, meine Familie zu überzeugen! Für die Komplettaussstattung mit Mini-Macs und einem Notebook muss ich allerdings noch etwas Überzeugungsarbeit leisten und vor allem etwas sparen. :wink:

Ich nutze meinen Mac als Freiberufler zu 85% für meine Arbeit und berufliche Kommunikation und bin auf einen Computer leider total angewiesen. Das Für und Wider in puncto ACP hängt für mich einzig vom ziemlich hohen Anschaffungspreis ab. Wenn das nicht rund 300,- EUR wären, hätte ich keine Probleme, das dazuzukaufen. Du hast Recht: In der Summe wäre sowas für alle zukünftig vorhandenen Rechner sicher nicht sinnvoll, doch für meinen Hauptplatz könnte sich das wirklich lohnen - aber nur dann, wenn dann auch für zügige Reparaturen und geringe Nutzungsausfälle gesorgt wäre.

Vielen Dank für dein Feedback!

Chris

Hi,
ganz kurz? Nö!

Gruß
Magnus

PS: Es gibt Techniker und Techniker - ich kenne zum Glück ein paar ganz gute :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]