Christ

Liebe/-r Experte/-in,
Hallo, wie darf man folgende Bibelstellen verstehen?
Wenn jemand bei einem Mann liegt wie bei einer Frau sollen beide des Todes sterben.

Ich habe auch mal irgendwo gelesen das ihre Schuld auf sie zurück kehren wird?

Wie darf man das verstehen? Ich dachte immer Gott ist keiner der Bestraft?

Was passiert mit einen Mann der mit einen Mann gechlafen hat? WIE SIEHT EINE BESTRAFUNG aus ?

Hey Florian,
das ist ein wirklich interessantes Thema und wahrscheinlich auch sehr wichtig für dich. Ich wollte keine Müh und Not sparen und dir eine komplette Darstellung der Homusexualität als Christ schreiben. Dabei wollte ich mich vorher erstmal ein wenig belesen und bin auf einen Text gestoßen, der alle meine und auch deine Fragen beantwortet. Er erklärt warum Jesus auch Schwule liebt und dir deine Angst nehmen wird. Hey ich finde es aber super, dass du fragst und nicht einfach versuchst dich zwanghaft zu unterwerfen. Geh weiter mutig voran. Jesus liebt dich!

PS: Der Text ist relativ, aber ich würde mir Zeit nehmen. Es lohnt sich =)

Achja hier nun der Link:

http://www.zwischenraum.net/03leviticus.htm

Liebe/-r Experte/-in,
Hallo, wie darf man folgende Bibelstellen verstehen?
Wenn jemand bei einem Mann liegt wie bei einer Frau
sollen beide des Todes sterben.

Ich habe auch mal irgendwo gelesen das ihre Schuld :auf sie zurück kehren wird?

Wie darf man das verstehen? Ich dachte immer Gott ist :keiner der Bestraft?

Was passiert mit einen Mann der mit einen Mann :gechlafen hat?
WIE SIEHT EINE BESTRAFUNG aus ?

Grüß Dich Gott, Florian,

nun: nach biblischer und katholischer Lehre ist die
Homosexualität nicht naturkonform und Gott gewollt.

Eigentlich auch verständlich, denn nirgendwo - ausser
beim Menschen wird sie ausgelebt und nach biblischem
und katholischem Verständnis ist Familie auf Mann und
Frau sowie die Fortpflanzung bezogen.

Irgendwo ja auch ein Paradoxum, dass gleichgeschlecht- liche Beziehungen Kinder adoptieren dürfen und dann letztlich für die Existenz des Lebens genau die Be- ziehungsform nötig ist, welche sie selbst nicht leben können/wollen.

Die christliche Weltanschauung kennt eben auch die
Demut des Verzichtes.

Natürlch ist Gott ein gütiger und verzeihender Gott,
selbstverständlich aber auch ein strafender, wenn der
Mensch trotz Allem gegen seine Gebote lebt.

Wie die Strafe aussieht, liegt zweifelsohne in seinem
Schöpferwillen und nicht in menschlichen Erklärungen -
egal aus welchem Jahrhundert und aus welcher Stufe
der amtskirchlichen Hierarchie.

Du kannst hoffentlich mit meinen Anmerkungen Etwas
anfangen und wenn weitere Fragen bestehen: dann
melde Dich einfach.

Servus aus Bayern, Erich

Hallo Florian,
Gott bestraft nicht. Auch nicht, wenn wir mit einigen
Bibelstellen unsere Probleme haben, die nicht mehr in
unsere Zeit passen und wir uns anders verhalten. Die
Menschheit hat sich weiterentwickelt.
Schuld lade ich auf mich, wenn ich anderen schade, nicht
weil ich anders bin.
Zu fast jeder Angelegenheit gibt es in der Bibel Pro- und Contra - Stellen. Meist Gleichnisse die im Zusammenhang mit der damaligen Welt und Zeit gesehen
werden müssen.
Homosexualität hat es immer gegeben und wurde und wird
kritisiert. Die körperlich Vereinigung soll der Fortpflanzung dienen (bei Mann und Frau möglich). Für ein Volk (z.B.Israel) in jener Zeit durchaus von Bedeutung. Um dies zu bestärken
wird alles andere als Laster, Entartung (Nazi-Regime) oder gar Sünde bezeichnet.
Jesus (Gottes Sohn)hat andere Maßstäbe gesetzt. Der Mensch wird von Gott geliebt, er soll sich selbst lieben und ebenso seinen Nächsten, dazu gehören Offenheit, Verständnis und Toleranz.
Gruß Susanne