Hallo!
Diese Fragen sind sehr umfangreich. Bevor ich mir zu viel Zeit lasse und zu viel schreibe, will ich lieber versuchen, sie spontan und in aller Kürze zu beantworten.
Dringend empfehlen kann ich den Römerbrief in der Bibel. Da steht in wenigen Worten sehr viel drin über die Römer, die Christen, die Beziehung des Christentums zum Judentum und über die Attraktivität des Christlichen Glaubens.
- Warum ist das Römische Reich wichtig für das
Christentum und dessen Entwicklung?
Was das Thema „Römisches Reich“ betrifft, bin ich leider kein wirklicher Experte.
http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6misches_Reich
2.Warum kam es zum Konflikt zwischen der römischen und
christlichen Religion?
Siehe oben.
3.In welcher Beziehung stand das Christentum zum
Judentum, wie hat sich dieses Verhältnis
weiterentwickelt?
Christentum und Judentum hängen sehr eng zusammen. Das Christentum hat sich aus dem Judentum entwickelt, und wir Christen glauben an den gleichen Gott, wie die Juden. Gott hat seinen Sohn, Jesus Christus, gesandt, um sein Volk, die Juden, die an ihn glauben, von seinen Sünden zu erlösen. Allerdings haben die Juden, oder wenigstens viele von ihnen, diese Erlösung nicht im Glauben angenommen, wohl aber viele Menschen, die keine Juden waren. Der Römerbrief in der Bibel vergleicht die Juden und Christen mit einem Ölbaum. Die Juden, die nicht an Jesus Christus glaubten, sind wie Zweige, die deshalb ausgebrochen wurden. Die Nichtjuden, die an Jesus Christus glauben, sind wie Zweige, die in den Baum eingepfropft wurden. Jesus Christus hat aus zweien eins gemacht und Gottes Volk von den Juden auf die Christen ausgeweitet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Judentum
http://de.wikipedia.org/wiki/Christentum
4.Was machte die Attraktivität des christlichen Glaubens
aus?
Die Bibel sagt: Gott liebt alle Menschen. Aber alle Menschen sind Sünder und von Gott getrennt. Jesus Christus hat durch seinen Tod am Kreuz die Strafe für die Sünden aller Menschen auf sich genommen und ihnen dadurch die Möglichkeit gegeben, nach diesem Leben ein neues, ewiges Leben zu bekommen, anstatt ewig bestraft zu werden. Es ist ein Geschenk, und jeder, der es haben möchte muss nichts weiter tun, als es im Glauben anzunehmen. Wer glaubt, wird gerettet. Dieses unermesslich kostbare Gut macht das Christentum für mich als Christ attraktiv, und die Tatsache, dass es geschenkt bekommt, wer nur glaubt.
Was mit „Glaube“ gemeint ist, steht in der Bibel, insbesondere im Römerbrief, Hebräerbrief und Jakobusbrief.
Ich hoffe, ich konnte damit helfen und würde mich über Rückmeldung freuden.
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Liebe Grüße
Andreas Hillerkus