Moin,
ich suche ein kleines Büchlein, dass quasi das Christentum (speziell in Deutschland) für „Anfänger“ erleutert. Solche Bücher gibt es ja für andere Religionen in Mengen, aber beim Christentum hab ich leider nichts passendes gefunden.
Es sollte sich dabei nicht um ein hochreligionswissenschaftliches Werk handeln, sondern eher um ein Buch für z.B. Menschen, die aus einem anderen Kulturkreis und einer anderen Religion beispielsweise als Touristen nach Deutschland kommen, und sich grob informieren möchte, also welche Grundlagen hat das Christentum, welche Werte vertritt es, welche Richtungen gibt es in Deutschland, welche Feiertage, Symbolik, Bräuche und Riten im Zusammenhang mit dem Christentum gibt es hier, was passiert während eines Gottesdienstes/Andacht, was sind die prominentesten Vertreter des Christentums (lebende und historische), welches wären wichtige Bauwerke/Kirchen (speziell in D) etc.
Gibt es sowas was ihr (aus christlicher Sicht) empfehlen könntet?
Gruß
Marion
Hallo,
bei uns steht dieses Buch auf der „Pflichtliteraturliste“ NOWAK, Kurt: Das Christentum: Geschichte, Glaube, Ethik.
Ich fand das es einen guten Überblick über Geschichte und Glauben gibt. Ist natürlich mit knapp 130 Seiten nicht soooo ausführlich, lässt sich aber gut und schnell lesen, und hat eine relativ ausführliche Literaturliste im Anhang.
Gruss Backs
Hallo Marion!
Hier ein guter Link: http://www.alphakurs.de/material/index.php
Grüße
Andreas
Hallo,
bitte entschuldige, wenn ich antworte, obwohl ich vermute, nicht ganz genau das zu treffen, was du suchst. Aber mir scheint es wirklich sinnvoll, hier auf ein kleines Büchlein hinzuweisen, das zwar nicht unwissenschaftlich, wohl aber an Laien (und insbesondere auch an andere Kulturen) gerichtet ist. Zwar sind darin nicht solche oberflächlichen Dinge erläutert, wie welche Kirche die schönste ist und so, aber es handelt sich um eine wirklich lohnenswerten Text aus christlicher Sicht, den auch ich (als Nicht-Christ) empfehlen kann, weil er Fehldeutungen vorbeugt. Ich meine den „Grundkurs des Glaubens“ von Karl Rahner. Rahner bezieht sich auf die inneren Werte des Christentums und weist Missdeutungen zurück. Das ist sehr wichtig, denke ich, um kein falsches Bild zu bekommen.
Ich weiß nichts über die Adressaten des gewünschten Buches, könnte mir aber vorstellen, dass dieses Buch trotzdem geeignet wäre.
Gruß
Bona
Hallo,
das trifft es leider nicht so ganz, sieht aber gut aus. Vielleicht kann ich es in einem anderen Zusammenhang mal brauchen.
Mir geht es mehr um ein Buch, dass sich zwar auch mit den christlichen Glaubensinhalten beschäftigt, aber eben nicht nur. Ein Buch, wo zum Beispiel Dinge wie Taufe, Firmung, Konfirmation etc. erklärt werden, wie eine christliche Hochzeit abläuft, welche Feiertage es gibt und was da gefeiert wird, wie man z.B. eine evangelische Kirche von einer katholischen unterscheidet, ein wenig Krichengeschichte (wie es zu diesen Aufspaltungen kam) etc.
Stell dir vor, du würdest als Tourist beispielsweise Burma besuchen und suchst nun einen Führer, der dir alles rund um den Buddhismus in Burma erklärt. Sowas suche ich, aber eben für Deutschland und das Christentum.
Lieben Gruß
Marion
Hallo Andreas,
vielen Dank, aber mir scheint, dieses Material richtet sich auch eher an Leute, die mit dem Christenum doch schon in gewisser Weise vertraut sind. Ich suche ein Buch, dass schon etwas mehr vermitteln sollte, als Inhalte christlichen Glaubens (siehe auch mein Posting weiter oben).
Gruß
Marion
Moin,
bei uns steht dieses Buch auf der „Pflichtliteraturliste“
NOWAK, Kurt: Das Christentum: Geschichte, Glaube, Ethik.
Vielen Dank,
das sieht bislang am Vielversprechensten aus. Aber schon merkwürdig, dass es so wenig in der Art zu geben scheint.
Lieben Gruß
Marion
Hallo,
hab ich mir gedacht! 
Vielleicht hast du ja an das Einfachste noch nicht gedacht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Christentum
http://de.wikipedia.org/wiki/Christliches_Brauchtum
Ist zwar kein Buch, aber soweit ich sehe, werden die meisten der von dir genannten Fragen dort beantwortet.
Gruß
Bona
Hallo,
Vielleicht hast du ja an das Einfachste noch nicht gedacht:
nein, es gibt nirgends so etwas wie „Christentum für Anfänger“
Alle Schriften dazu sind konfessionell geprägt.
Viele Aussagen werden konfessionell widersprüchlich oder sogar
entschieden konträr beantwortet. Dazu gehört auch der von Dir
angeführte LINK
http://de.wikipedia.org/wiki/Christentum
welcher z.Bsp. evangelische Positionen besetzt denen von kath.
Seite widersprochen wird.
Wirklich neutrale Schriften über das Christentum zu finden welche
überhaupt etwas „Aussagen“ ist wohl deshalb nicht einfach.
Gruß VIKTOR
Hi Bona,
dieser Artikel lag mir auch im Sinn
http://de.wikipedia.org/wiki/Christentum
denn er ist religionshistorisch sehr korrekt und auch objektiv informierend gegenüber unterschiedlichen Strömungen des Christentums.
http://de.wikipedia.org/wiki/Christliches_Brauchtum
Auch dieser ist recht gründlich und informativ, falls man den diversen Links nachgeht.
Als eine ergänzende kritische und religionshistorische Studie zum Brauchtum würde ich dann noch empfehlen:
Alan Watts: Mythus und Ritus des Christentums
http://www.amazon.de/Mythus-Ritus-Christentums-Alan-…
Gruß
Metapher