Guten Abend!
Ich möchte einem sehr lieben, gläubigen Menschen ein besonderes Geschenk machen und habe mich für einen handgefertigten Rosenkranz entschieden.
Dieser Freund ist evangelisch und ich katholisch, was nun einiges an Unsicherheiten meinerseits mit sich bringt.
Ich weiss, dass die evangelisch Gläubigen nichts mit dem katholischen Rosenkranz am Hut haben (wg. dem Ave Maria) und stattdessen den Christus-Rosenkranz beten.
Das Atelier fertigt dann den Christus-Rosenkranz nach meinen Vorstellungen. Ich hatte dabei an Olivenholzperlen, ein Kreuz und evtl. das Bild eines Heiligen (und welchen? Gibt es bei den Evangelischen auch Schutzpatronen, oder ist das typisch katholisch?)gedacht. Oder ist das völlig daneben? Wie würde denn so ein Christus-Rosenkranz im Idealfall aussehen?
Ich weiss, dass sich mein Freund darüber freuen wird, aber ich möchte schon alles richtig machen. Bin für jeden Tipp dankbar.
Liebe Grüße
Melanie