Chrome funktioniert nicht mehr

Hallo,
ich habe folgendes Problem mit GoogleChrome. Nach Starten meines Rechners erscheint folgende Fehlermeldung:„Ihre Einstellung können nicht gelesen werden. einige Funktionen sind möglicherweise nicht verfügbar und Änderungen an Einstellungen werden nicht gespeichert!“ Ich muss mich dann immer in mein Benutzerkonto neu einloggen und einige Einstellungen neu vornehmen. Der Großteil ist aber erhalten. Ich nutze Version 26.0.1410.64 m. Was ich bereits versucht habe:

  1. Alle Erweiterungen deaktiviert und neu gestartet.
  2. Chrome deinstalliert (incl. Löschung aller Einstellungen), PC neu gestartet und Chrome neu installiert.
  3. Schließen Sie Chrome vollständig.
  4. Geben Sie das Tastaturkürzel Windows-Taste +E ein, um den Windows-Explorer zu starten.
  5. Geben Sie einen der folgenden Pfade in die Adressleiste des Windows-Explorer-Fensters ein:

* Windows XP: %USERPROFILE%\Local Settings\Application Data\Google\Chrome\User Data\
* Windows Vista/Windows 7/Windows 8: %LOCALAPPDATA%\Google\Chrome\User Data\

  1. Suchen Sie den Ordner „Default“ im sich öffnenden Verzeichnisfenster und benennen Sie ihn in „Sicherungsstandard“ um.
  2. Versuchen Sie anschließend, Google Chrome erneut zu öffnen. Wenn Sie den Browser erneut verwenden, wird automatisch ein neuer „Default“-Ordner erstellt.
    Jetzt fällt mir nichts mehr ein und mit googeln komme ich leider auch nicht weiter. Ich möchte gerne, dass meine gespeicherten Einstellungen ohne Fehlermeldung übernommen werden!
    Schon mal im voraus vielen Dank für alle Antworten.
    Gruss Bernd

PS: Bitte nicht zu kompliziert antworten, da ich nicht wirklich viel von PC`s verstehe

Probier doch mal, die neueste Beta-Version zu installieren: https://www.google.com/intl/en/chrome/browser/beta.html

Vielleicht ist das Problem damit gelöst…

Eine andere Idee habe lich leider auch nicht.

Gruß,
Jan

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ich warte erst mal ab, was ich noch so für Tips bekomme und werde deinen Vorschlag dann eventuell ausprobieren!
Gruß Bernd

Sorry, keine Ahnung.Ich nutze Chrome nicht, da ich damit schon öfter mal Probleme hatte.

Ich hoffe es findet sich Hilfe!

Gruß
Judith

Hallo happyspaten,

da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, da ich mit CHROME keine Erfahrungen habe. LG. J. R.

Hallo Bernd,

mit Chrome habe ich bisher noch nicht gearbeitet. Kann leider nicht direkt helfen.

Der zweite Satz und die Problemschilderung und die Lösungsversuche passen nicht zusammen. Nach dem Starten des PC wird Chrome kaum schon Fehlermeldungen bringen, die ich nur im Kontext mit dem BS-Start sehe. Einiges deutet darauf, dass es kein Problem von Chrome ist. Aber mehr kann ich nicht sagen.

Viel Glück.

Hallo Bernd,

also in der Registry rumfummeln ist verpönt. Vor allem löst es KEINE Probleme!

Bitt erstelle einen neuen Benutzer. Dort sollte Chrome ohne Probleme starten, wenn Du die Syncronisierung in Chrome aktiviert hast (unter Einstellungen) kommen Deine Einstellungen automatisch herüber.

Hat Dein Rechner einen Antivirus? Nicht Avira, das taugt kaum. Kaspersky OHNE Internet Security zum Beispiel, die Kaufversion. Hört sich so an als ob eine Malware Dein Profil zerschossen hat. Das alte Antivirus bitte deinstallieren.

Besten Gruß
Siegfried

Hallo,
du solltest über den Lesezeichen-Manager deine Bookmarks exportieren (unter verwalten / Organisieren / Lesezeichen als HTML-Datei exportieren …) und über die Einstellungen „Diesen Nutzer Löschen“ und „Neuen Nutzer hinzufügen …“ ein neues Profil generieren. Anschließend kannst du deine Lesezeichen wieder importieren.

LG Culles

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Konnte das Problem dadurch lösen. :smile:
Habe es etwas einfacher gemacht. Habe einen neuen Nutzer angelegt, dann einfach alle Einstellungen importiert und erst dann den alten Nutzer gelöscht. Hatte wohl Glück, dass es nicht an den vorhandenen persönlichen Einstellungen (Erweiterungen) lag… Auf jeden Fall funktioniert jetzt wieder alles. Nochmals vielen Dank!!!

Gruß Bernd

Hallo Siegfried,

vielen Dank für deine schnelle Hilfe!!! Jetzt funktioniert wieder alles einwandfrei!!! :smile:
Ich habe die neuste Kaspersky Internet Security bereits installiert und bin damit auch zufrieden. Die Meinungen sind zu diesem Thema ja sehr unterschiedlich…Du hast übrigens Recht mit deiner Annahme, dass wahrscheinlich eine Malware mein Profil zerschossen hat. Habe mir beim Download von einem freien CAD-Programm auf Softonic so ne seltsame Toolbar eingefangen, die anscheinend für ihre schädliche Wirkung bekannt ist. HolaSearch oder irgend etwas in der Art… Konnte auch alles entfernen und alle Schäden beseitigen. Bis eben auf das Problem mit Chrome. Jetzt hoffe ich, dass es das war…
Nochmals vielen Dank!!!

Gruß Bernd

Hallo
da muss ich passen. Außer Neuinstallation fällt mir dazu nichts mehr ein. Sorry.

gruß dani

Hallo Bernd,

hier ein 3D Programm was wirklich kostenlos ist:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/3D-Werkzeug-S…

Es gibt sogar gute die an Autodesk rankommen, aber mir fällt der Name nicht ein.

P.S: Im Internet gibt es kaum etwas umsonst und wenn erntet man wie Du schon gesehen hast das zerschießen des Systems.

Softtronic ist sehr unsicher!

Ich würde heise.de oder chip.de empfehlen vielleicht stellst Du mal die Frage nach guter Freier 3D Software.

So wie es aussieht, kommst Du ums Neuaufsetzen deines PC nicht herum.

Besten Gruß
Siegfried

Hallo Siegfried,

vielen Dank, für deine Tipps! Mit Sketchup arbeite ich schon seit längerer Zeit und bin auch sehr zufrieden. Ich suche momentan aber ein 2D-Zeichenprogramm. Bisher habe ich mit greenXpert (CAD für den Gartenbau) gearbeitet. Durch einen Wechsel des Arbeitsplatzes steht mir das leider bald nicht mehr zur Verfügung. Jetzt habe ich mir LibreCAD geladen. Bin aber nicht wirklich glücklich damit. Wahrscheinlich muss ich nochmals investieren :frowning:

Da mein PC momentan fehlerfrei läuft, setze ich erstmal nicht neu auf. Vielleicht lasse ich nochmal eine Online-Tool durchlaufen.

Und Softronic ist für mich gestorben!!!

Herzliche Grüße
Bernd

alles löschen und neu installieren

Hallo
Aus den vielen Antworten kann ich entnehmen dass das Problem gelöst ist.
mfg
A. Weber