Chronische Angst bei Katze

Hallo,

ich habe folgendes Problem: Mein Kater ist extrem ängstlich. So sehr, dass es ihn in seiner Freiheit (wie ich finde)enorm einschränkt. Ich lebe in einer ruhigen 2 Personen WG mit insgesamt 3 Zimmern + großer Küche, Balkon. Trotzdem ist der Kater fast nur in meinem Zimmer. Oft liegt er sogar auf meinem Hochbett unter der Bettdecke!
Bei jedem Geräusch versteckt er sich sofort und flüchtet. Klar sind Katzen Fluchttiere, aber das ist unnormal.
Der Kater ist 5 Jahre alt, sehr kräftig gebaut, also sehr groß. Habe ihn von Babytagen an. Ihm ist nie etwas zugestoßen außer, dass er einmal heftige Revierkämpfe mit dem Nachbarskater hate, wo er regelmäßig verlor…und leider hat er schon 4 Umzüge hinter sich.

Habe folgendes versucht: extreme Ruhe in der Wohnung (kaum Besuch, Lärm), Bachblüten gegen Angst für Tiere, Feliway.

Hat jemand Ideen was ich tun kann, damit der Kater sich wohler fühlt?

Hi,

ja , ein weibliches Katzenkind dazu holen. Der ist scheinbar zu früh von Mama weg, später rächst sich dann so manches, was er sonst noch bei ihr gelernt hätte. Die brauchen ihre 12 bis 14 Wochen ihre Mama…achte drauf, falls Du ein weiteres Kitten holst.

Grüße
Margit

Hallo Alina,

ich hatte dasselbe Problem mit einem meiner Kater.

Habe ein homöophatisches Medikament vom Tierarzt bekommen. Seitdem ich es gegeben habe ist er völlig angstfrei.

Versuch es, du kannst ihm damit auf keinem Fall schaden. Name des Medis
Nux vomica C 30. 3 Kügelchen pro Tag, 14 Tage lang, und du wirst nach 3 Tagen schon eine Änderug merken.

lg
pue

Hallo,

Katzen sind Carnivoren und somit Jäger und sicherlich keine Fluchttiere - sic.

Vielleicht ist er neurotisch geworden durch die vielen Umzüge. Lass` ihm Zeit und vermittle ihm Ruhe.

Gruß Kapok

Hallo,

Katzen sind Carnivoren und somit Jäger und sicherlich keine
Fluchttiere - sic.

Vielleicht ist er neurotisch geworden durch die vielen
Umzüge. Lass` ihm Zeit und vermittle ihm Ruhe.

… dem kann ich nur zustimmen. Wenn Du immer in WG’s wohnst, haben sicherlich auch Deine Mitbewohner oft gewechselt. Das irritiert die Fellnase bestimmt noch zusätzlich.

LG
S.

Das passt zu unserem Nani. Seine wilde Mutter wurde überfahren, die beiden wohnten bei uns in einer Scheune. Ich wusste nichts von ihrem Tod und habe immer ein Schälchen Futter dahin gestellt, wunderte mich aber nach vierzehn Tagen, dass sie nie mehr zu sehen war. Als unsere Nachbarn erzählten, dass auf der Straße eine rote Katze überfahren lag, holten wir den Kleinen (groß wie ein Handteller) zu uns und unseren zwei Katzen und unserem großen Hund. Er ist meine ganz große Liebe aber seine Angst vor jedem Geräusch, jeder schnellen Bewegung ist schrecklich. Sonst ist er extrem ruhig und schmusig. Aber da er auch draußen so große Angst hat, wird er immer dicker; Er bewegt sich zu wenig. Was hat der Arme bloß durchgemacht in den vierzehn Tagen allein.

Ich werde mal das hömeopathische Mittel versuchen.
Liebe Grüße
Susann