Chronischer Husten durch Schimmel an der Wand

Hallo,

meine Mutter ist 73 und pflegebedürftig. Ihr Husten wird immer stärker und ist mittlerweile wohl schon chronisch. Zum Arzt ist sie nicht zu bewegen.

Jetzt habe ich hinter ihrem Bett Schimmel an der Wand entdeckt. Meine Mutter lehnt es kategorisch ab, dass ihr Schlafzimmer ausgeräumt wird und Handwerker ins Haus kommen.
Ich hab schon mal oberflächlich mit Sagrotan gewischt, komme da aber nicht richtig ran.

Was kann ich machen. Ich will sie nicht entmündigen lassen. Gibt es eine Zimmerbelüftung oder ein Zerstäubungsmittel gegen Schimmelpilzsporen, dass die Luft reinigt bzw. desinfiziert?

Danke für Hilfe und Rat!

Hallo!
da muss ob Sie will oder nicht der Arzt ran lass Ihn doch kommen - und bis der Mangel behoben ist raus aus dem Zimmer was sonst, wenn Sie dass nicht einssieht - dann ist dies das nächste Thema" Entmündigigung,wie kann man so verantwortungslos mit der eigenen Gesundheit umgehen. Zum Thema Schimmel wirst Du bestimmt hier fündig: http://www.hausmittelchen.de

Hallo,

die Ursache von Schimmel ist in der Regel zu viel Feuchtigkeit aus verschiedenen Ursachen. Lüftet ihr genug? Ansonsten werdet ihr nicht drum herum kommen, da handwerklich was machen zu lassen. Ihr könnt den Schimmel mit Essig behandeln, doch er wird aufgrund der Nässe immer wieder kommen. Die Ursache muss beseitigt werden.
Du musst Deine Mutter ja nicht gleich entmündigen lassen, aber im Sinne ihrer Gesundheit Dich vielleicht über ihren Willen hinweg setzen. Der Husten ist nur der Anfang. Es kann bis zu Hirn- und Nervenschädigungen kommen durch den Schimmel!

Alles Gute.

Achso, was mir grad noch einfällt: Sagrotan ist gegen Viren und Bakterien, aber kein Mittel gegen Schimmel. Damit kommst du nicht weiter.

Hallo Brittsch,

das ist etwas schwierig:

meine Mutter ist 73 und pflegebedürftig. Ihr Husten wird immer
stärker und ist mittlerweile wohl schon chronisch. Zum Arzt
ist sie nicht zu bewegen.

kannst Du den Arzt kommen lassen?

Jetzt habe ich hinter ihrem Bett Schimmel an der Wand
entdeckt. Meine Mutter lehnt es kategorisch ab, dass ihr
Schlafzimmer ausgeräumt wird und Handwerker ins Haus kommen.

Schimmel geht auch immer mit einer erhöhten Belastung mit Keimen einher und führt dadurch zu einer zusätzlichen Belastung des Körpers.

Ich hab schon mal oberflächlich mit Sagrotan gewischt, komme
da aber nicht richtig ran.

Sagrotan ist bei Schimmel nicht unbedingt das richtige. Glatte Flächen wische am besten mit Brennspiritus ab. Textilien halt waschen - oder entsorgen.

Was kann ich machen. Ich will sie nicht entmündigen lassen.

Entmündigung gibt es nicht mehr.

Gibt es eine Zimmerbelüftung oder ein Zerstäubungsmittel gegen
Schimmelpilzsporen, dass die Luft reinigt bzw. desinfiziert?

Regelmäßiges Lüften ist das A und O; Luftfeuchtigkeit messen und im Auge behalten; Bett von der Außenwand abrücken; evtl. einen Luftwäscher aufstellen (aber mit der Luftfeuchtigkeit aufpassen); am besten die Ursache des Schimmelpilzes klären lassen und dann überlegen, was Ihr ändern könnt und was in Kauf genommen werden muss.

Danke für Hilfe und Rat!

toiToiToi

Barbara

Hallo Brittsch,

hier findest Du Tests über chlorfreie und „unbedenkliche“ Schimmelentferner.
http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=38759;ber…
Ich verstehe Deine schwierige Situation, aber ich brauche Dir ja nicht zu sagen, dass Du so nur die Symptome nicht aber die Ursache(n) bekämpfst. Das ist aber für eine erfolgreiche Schimmelbeseitigung unumgänglich.

Gerade Räume, in denen Personen dauerhaft verweilen, ist die Belastung des Raumklimas durch Feuchtigkeit enorm hoch. Ursache ist das gebundene Wasser in der Atemluft, den natürlichen Körperausdünstungen sowie die freiwerdende Feuchtigkeit bei der Körperpflege. Da gerade kranke Menschen erfahrungsgemäß ein gesteigertes Verlangen nach Wärme haben, wird das Lüftungsverhalten entsprechend angepasst; zu Lasten des Raumklimas!

Versuch die befallenen Stellen von Schimmel zu befreien, rück das Bett und andere Möbel ca. 10 cm von der Aussenwand ab und lüfte regelmäßig. Zur Kontrolle des Raumklimas besorg Dir ein Thermo-/Hygrometer. Wenn der Schimmelbefall nicht stark war, könnte es klappen.

Hier noch ein interessanter Ratgeber zum Thema Lüften:
http://www.wohnklima-hygrometer.de/wohntipps.html

Viel Glück.

Gruß
BN

Hallo Frau/Herr Britsch,

es ist natürlich nicht auszuschliessen und unter Umständen sehr wahrscheinlich, dass die Schimmelsporen Ursache für die allergische Reaktion Ihrer Mutter sind.

Mehr Aufklärung könnte eine Luftprobe mit Analyse der Schimmelpilze bringen. Kleinkinder, Immungeschwächte oder ältere Personen reagieren natürlich schneller allergisch als gesunde Personen.

Aber unabhängig von der Luftbeprobung sollte die Ursache der Schimmelbildung beseitigt werden. Der Schimmelpilz selbst wächst im feuchten Putz, an der Oberfläche sind nur die Sporen (Fortpflanzungsorgane) zu sehen. Wenn Sie diese oberflächig beseitigen, beseitigen Sie weder den Pilz noch die Ursache für das Pilzwachstum.

Als einfaches und preiswertes und auch gutes Mittel ist Alkohol (Spiritus) geeignet. Hierzu hat Stiftung Warentest vor einigen Jahren Mittel gegen Schimmelpilz getestet. Die Übersicht dieses Testes können sie bei Test kostenlos herunterladen. Nehmen Sie in diesem Fall keine Essigsäure!

Wenn Sie die Wand entsprechend behandeln und regelmässig querlüften (Durchzug) werden die Sporen nach einigen Tagen weitgehend beseitig sein. Schimmelsporen sind überall und immer in unserer Umgebungsluft enthalten.

Stellen Sie ein Thermohygrometer auf und achten Sie darauf, dass die Luftfeuchtigkeit nicht dauerhaft wesentlich über 50 % ansteigt. Wenn ein Kranker sich ständig in einem (kleinen) Raum aufhält, steigt die Luftfeuchtigkeit zwangsläufig an und wird das Schimmelwachstum begünstigen.

Es kann u.U. sinnvoll sein, eine maschinelle Belüftung zu installieren. Dies hat den Vorteil, dass die Zuluft gefiltert werden kann, eine ausreichende Lüftung gewährleistet ist und dabei Wärmeenergie, die durch Fensterlüftung verloren geht, zum Teil zurückgewonnen wird.

Es ist schwierig einen Ferndiagnose zu stellen, aber ich hoffe Ihnen zunächst ein wenig geholfen zu haben. Weitere Information finden Sie auch auf meiner Homepage: www.ingenieurbuero-dresen.de

Mit freundlichem Gruß

H.-P. Dresen

Hey, also ich benutze ein 2Phasen System von der Firma Ago. Das eine ist für´s optische und das andere ist zu verdünnen und zum auftragen gegen die lebenden Sporen. Wenn es in einem Zimmer angewandt wird wo Deine Mutter liegt und schläft dann würde ich auf den Schimmelentferner verzichten (da er stark richt) und nur mit dem Schimmelstop arbeiten. Der ist geruchsneutral. Der Schimmelstop alleine macht zwar erst nach Wochen von allein sauber aber die giftigen Sporen sind sofort weg. Geh doch mal auf die Internetseite von Ago. Ruf da an und lass Dich beraten.

LG

Hallo,
da hilft nur Bett vorziehen und die befallenen Stellen mit einem Anti-Schimmelmittel einstreichen. Besser ist es allerdings, die befallenen Tapeten etwa 50 cm über den Befall hinaus zu entfernen und die Wandfläche nochmals zu desinfizieren. Ganz wichtig ist noch, die Ursache für den Befall zu ermitteln und zu beseitigen. Es gibt Mittel, die durch feinste Vernebelung die in der Raumluft vorhandenen Schimmelsporen abtöten. Das funktioniert aber nicht, wenn die Mutter noch im Bett liegt und beseitigt auch nicht den Schaden an der Wand. Hilft also alle nichts, Mutter muss raus aus dem Zimmer, der Schaden muss behoben werden und das Bett sollte mit Abstand wieder an die Wand gestellt werden. Häufigeres Lüften schützt vor Schimmelbefall.
Schimmelfreie Grüße
Jochen Merx

Hallo,

es gibt keinen Zerstäuber und kein Mittel gegen Schimmelsporen, das du verwenden kannst, solange die Mutter im Zimmer ist.
Prüfe erst einmal, was du für eine Sorte Schimmel im Haus hast und ob und wie gefährlich die ist. Einfachste Möglichkeit:
Nimm zwei, drei Abklatschproben, schicke sie an ein Speziallabor und lasse die auswerten. Tesastreifen (20 cm) an die Wand drücken, auf eine Folie kleben und einschicken.
Dann kannst du wenigstens absehen, ob der Schimmel die Hustenursache sein kann.
Wenn ja, dann raus mit der Dame, ob sie will oder nicht, und durch einen Fachmann sanieren lassen. Wenn du dich da nicht durchsetzt, dann bist du der Dumme! Die Sporen verbreiten sich in allen Räumen.

MfG
Werner Büsch
ECODRY

Hallo,
Gegen die Schimmelpilzsporen ist fast kein Kraut gewachsen! Vielleicht kannst du sie dazu bewegen ein paar Tage bei dir Urlaub zu machen und dann in der Zwischenzeit die Wohnung von einem Fachmann begutachten und entfeuchten zu lassen!
Bei meinen Eltern hat es geholfen, sie wollten dann gar nicht mehr nach Hause :smile:)
Gegen den Husten hätte ich ein Hausmittel: 3 TL zerstoßenen Anis, 3 TL Tymian mit 1/2 l Wasser aufkochen und 5 Min. ziehen lassen. Etwas Zitronensaft und Honig zugeben und trinken. Mehr auf:
http://www.gesund-mit-hausmittel.at/gesunde-hausmitt…

Hallo, Du musst unbedingt deine Mutter da rauskriegen!!! Und dann die Stellen entsprechend bearbeiten!!!

Ich hatte Ihnen bereits ausführlich geantwortet!

Mit freundlichen Grüßen

Dieter Müller
Sachverst. für Bau- und Gebäudeschadstoffe

-.-
Müller & Partner
Sachverständigen und Ingenieurbüro

  • Büro für Bau- und Gebäudeschadstoffe -

WebInfo: www.schadstofffrei.de
Referenzen: www.schadstofffrei.de/Referenzen-Schadstoffgutachten…

Die Ursache beseitigen und die Folgen damit ausmerzen. Oder weiterhin husten…K. TAeubig