Hallo,
ich fahre zwar keinen 300M, aber ein Sebring Cabrio und kann das von Dir gesagte (bis auf den Wertverlust) nicht bestätigen. Ich hatte bislang noch kein zuverlässigeres Auto (BMW, Opel, Mercedes alle mit deutlich mehr Mängeln) und kenne aus unserem stratus-cruisers.de - Forum auch viele Sebring und Stratus Cabrio-Fahrer, die absolut keine oder nur geringe Probleme hatten. Die Motoren sind von Mitsubishi und sind sparsam und halten ewig, Bremsen und Fahrwerk sind mittlerweile auf europäischem Niveau und die Ausstattung ist überragend. Dass die Autos nach 6 Jahren in die Presse müssten, halte ich für absoluten Schwachsinn, ausser wenn man 120000KM im Jahr fährt und die Inspektionen nicht machen lässt, aber dann müsste ein BMW, Mercedes oder Audi auch nach 6 Jahren in die Presse.
Das einzig negative ist leider der Wertverlust, hier erlebe ich momentan, dass ich bei meinem 2001er Sebring Cabrio, für den ich gerade einen Käufer suche, wahrscheinlich nur noch 16000 Euro bekommen werde, vergleichbare BMW oder Mercedes Cabrios werden gut 6000-7000 Euro höher gehandelt. Aber der hohe Wertverlust ist ja gut für den Käufer, wenn er das Auto länger fahren möchte. Wenn er es natürlich nach einem halben Jahr wieder verkaufen möchte ist es eher ratsam, sich nach einem deutschen Fabrikat umzusehen.
Ansonsten ist natürlich (bei jedem Auto) wichtig dass der Wagen scheckheftgepflegt ist.
Grüsse
Rainer
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]