Lüfter laufen nicht an beim Fahrzeug. Alle meschanischen Teile schon gewechselt. Was kann es noch sein. Crysler Werkstatt ist zu teuer und gibt auch falsche Informationen raus. Was kann es noch sein. Pläne kommt man nicht ran. Kein Marder - Kabelbaum von außen her in Ordnung - Sicherung ganz. Direkt Strom auf die lüfter und sie laufen.
Welche Lüfter meinst du? Klima und Kühler? Innenraum? Bei Klima und Kühler würde ich auf kaputte Relais tippen. Oder Das Einschaltsignal für die Lüfter wird im Fahrzeug nicht mehr weiter gegeben. Beim Innenraumlüfter: Schalter höchstwahrscheinlich defekt. bei allen Lüftern gilt: nen Kabelbruch kann man von aussen nicht immer erkennen. Also am besten mit nem Multimeter alle Klemmen von vorn nach hinten durchgehen. Viel Glück!
Guten Tag,
Danke. Wir meinen Die Kühler Lüfter die ab einer bestimmten Temperratur einschalten sollten. Bei unserem Test haben die Lüfter gezuckt.Sie Wollten anlaufen, aber taten es nicht. Kühler überhitzte. Relais und Fühler Temperratur wurden schon gewechselt. Ich tippe auf das Einschaltsignal, denn die Lüfter direkt angeschlossen geht es. Nun hat der Crysler unten im Lüfterbereich ein Relais sitzten das 4 Anschlußmöglichkeiten hat. Nur leider kein plan bei, sonst könnte man dort das einschaltsignal mal seperat drauf geben.
Hmmmmmm. Der Lüfter zuckt also. Würde bedeuten, dass das Relais schaltet. Ergo werden alle Steuerungen richtig durchgeführt…Dannnnnn tippe ich mal auf a) Kabelbruch Pluskabel oder b) Masse nicht vorhanden. Und rein aus meiner persönlichen Erfahrung wirds die Masse sein. Am besten mal alle Massepunkte die mit der Karosse verschraubt sind nachziehen bzw. säubern. Wie gesagt, kann sein das ich falsch liege…um das ganze zu testen könnte man sich das Minus direkt von der Baterie holen und an das Lüfterkabel anklemmen. Das Plus mit nem Kabel von Original Anschluss zu Originalanschluss legen. Wenner dann wieder nur zuckt hast du das Problem gelöst bzw. weißt worans liegt. Schaltplantechnisch bin ich noch auf der Suche falls es das auch nicht war.