Fast richtig
Hallo Hannes,
Das kann eigentlich nur die Nord west ecke Frankens sein, die
bis zur Säkularisation zum geistlichen Kurfürstentum Mainz
gehörte. Ich schlag jetzt nicht den historischen Atlas auf,
sondern vermute mal, es wird die Gegend um Miltenberg sein.
Du hast mit fast allem völlig recht - nur nicht mit der Annahme, Du könntest ‚Churfranken‘ in einem historischen Atlas finden. Die Bezeichnung ist trotz des altertümelnden „Ch“ eine rezente Erfindung der lokalen Tourismusindustrie und nicht historisch. Zur entsprechenden Werbegemeinschaft gehört die Landschaft am Main zwischen Stadtprozelten und Niedernberg mit Miltenberg und Amorbach als wohl prominentesten Orten. Der Hauptort des kurmainzischen Oberen Erzstifts - Aschaffenburg - zählt nicht mehr dazu. Wie schon erwähnt - keine historisch definierte Region, sondern eine kommunale Werbegemeinschaft.
Freundliche Grüße,
Ralf