Churros ißt man ja am besten frisch frittiert, solange sie noch warm sind.
Bevor ich’s ausprobier, frag ich mal hier: Kann man die Teigwürste ohne „Qualitätsverlust“ schon am Tag/einige Stunden zuvor machen?
Den ganzen Teigklumpen stehen lassen stell ich mir schwierig vor, weil das Zeug, wenn es abkühlt, sich wahrscheinlich nur noch mit nem Hydraulikzylinder durch die Spritzdüse pressen läßt.
Aber die „rohen“ Churros einigermaßen luftdicht „zwischengelagert“… wird das hinhauen?
„Mit einem Hydraulikzylinder…“
Das will ich sehen!
Definitiv Teig so schnell es geht verarbeiten, das wird sonst nichts. Weiß allerdings nicht, ob man die Dinger nicht schockgefrieren und wieder auftauen könnte.
Keine Chance, wenn es funktionieren würde, Brandteig als Fertigteig anzubieten, würde es die Industrie längst tun.
Was man in diesem speziellen Fall ausprobieren könnte, wäre ein zweigeteilter Frittiervorgang. D.h. am Vorteig die Masse gerade so weit vorfrittieren, dass sie ihre luftige Struktur halten kann, gut abtropfen lassen, und dann schnellstmöglich runter kühlen und dabei bestmöglich trocken halten. Dann die Würste am nächsten Tag noch mal direkt aus der Kühlung wieder ins heiße Fett geben, bis sie heiß sind, und die gewünschte Farbe angenommen haben.
Vielen Dank euch!
Hatte vorher noch nie was mit „Brandteig“ fabriziert, aber wenn die Antwort so eindeutig ausfällt, werd ich das beim nächsten Mal auch wieder „JIT“ machen
Aber den Versuch mit vorfrittieren mach ich trotzdem irgendwann mal.