Ich habe mal wieder eine Frage zur Übersetzung. Und zwar bin ich auf diesen Satz gestoßen:
Navibus, mancipiis, mercibus ademptis in vincla mercatores esse coniectos et in vinclis cives Romanos necatos esse arguo.
Das mit der Übersetzung ist auch witaus klar, bis auf dass ich im Internet immer folgende Übersetzung gefunden habe:
Ich beschuldige ihn, daß Händler, nachdem man ihnen die Schiffe, Sklaven und Waren weggenommen hat, in Fesseln gelegt und daß sie in Fesseln römische Bürger getötet worden sind.
Was mich jetzt noch daran stört ist das „Ihn“… (gemeint ist Verres). Ich verstehe nicht, wo das im Satz steht. In einem Partizip?