Cichlasoma

Hi Jungs und Mädels,

ich brauch Eure Hilfe.
Oe Buntbarsche werden so langsam zu Plage…nicht weil sie mir nicht gefallen würden oder sie eine Last wären. Nein, schlicht und ergreifend zuviele!
Ich sauge in der Zwischenzeit den Laich schon ab…aber irgendwie kommen immer ein paar durch.
Da Abgeben so gut wie unmöglich ist, suche ich auf diesem Weg Tipps oder Adressen, wie oder wo man sie loswerden kann. Diese Anfrage klingt vielleicht krass, aber wer die Fische kennt, weiß wie es mir grad geht :wink:

Grüße Maja

Auch Hi,

erzähl doch mal ein bisschen mehr:

  • was sind es für Cichlasoma?
  • was für ein Becken ist es?
  • was ist sonst noch im Becken?

Gruß
Stefan

Nochmal hi:

  • was sind es für Cichlasoma?

Cichlasoma nigrofasciatum, Albinoform

  • was für ein Becken ist es?

Nicht über die Größe motzen…ich weiß…160L Deltabecken mit Innenfilter.

  • was ist sonst noch im Becken?

3 Antennenwelse 4 Rennschnecken

Alle gesund und munter…noch…ich mach alle 4 Tage WW 50% so gehts dann noch mit dem Überbesatz.

Ich hab die Jungs geschenkt bekommen, weil sie jemand loswerden wollte…mein Nachbar hat sie von Geschäft mitgebracht, leider wußte er zwar, daß es Barsche sind, aber auch nicht welche…jetzt weiß ich auch warum, sein Arbeitskollege die loshaben wollte…

Gruß Maja

Cichlasoma nigrofasciatum, Albinoform

Ach je! Weisse Zebras - die Karnickel unter den Barschen!

Nicht über die Größe motzen…ich weiß…160L Deltabecken mit
Innenfilter.

Sag’ ich was? *unschuldigguck*
Mir ging es auch eher um die Einrichtung…

Ich habe auch ein Zuchtpäärchen Zebras (Normalausführung). Allerdings ist mein Becken nur spärlich beflanzt und hat mit roten Schwertträgern einige Raubfeinde, die bisher dafür gesorgt haben, dass nur drei(!) Jungfische über das Baby-Stadium herausgekommen sind.

Das wäre auch mein Tipp für Dich: Versteckmöglichkeiten reduzieren (auch Zebras sind Kannibalen) und Fressfeinde schaffen. Auch wenn Schwerträger keine Gegner für Zebras sind, schaffen sie es doch, die Jungfisch-Wolken auszudünnen. Umgekehrt sorgen die Barsche dafür, dass auch der kaum kleinere Vermehrungseifer der Zahnkarpfen eingedämmt wird.

Gruß
Stefan

1 Like

Hi Stefan,

das mit den Räubern ging mir auch schon durch den Kopf, da komme ich aber vom Regen in die Traufe.

Die Fischels sind nur bis zu einer gewissen Größe potentielle Beute, danach nicht mehr.

Es schwimmen aber schätzungsweise 40!!! Tiere in meinem Becken, die nicht in das Beuteschema passen…und jetzt?

Hast Du sonst noch einen Tipp?
Händler war Fehlanzeige und bei Sperrmüll bin ich „nur“ 12 losgeworden.

Danke und Gruß
Maja

PS es passen da definitiv keine weiteren Fische mehr ins Becken!
Ich bekam schon den Tipp sie zu töten und einzufrieren als Futter für dei Anderen…ich kann das aber nicht.

Moin!

Es schwimmen aber schätzungsweise 40!!! Tiere in meinem
Becken, die nicht in das Beuteschema passen…und jetzt?

Nun, kommt ganz auf den Räuber an… ist aber keine Lösung, sehe ich ein.

Hast Du sonst noch einen Tipp?

Hmmm - eigentlich nur einen - der ist aber fast so brutal wie das Töten und Einfrieren: Aushungern!

Wenn Du die Futterrationen drastisch(!) reduzierst, werden die erwachsenen Barsche die Jungfische verzehren - und die Population wird langsam sinken. Zudem sind hungrige Zebras wesentlich aggressiver als satte - es gibt also auch unter den Erwachsenen mehr Beissereien.

Ansonsten (Empfindsame weghören!): Erkundige dich mal, ob in Deiner Nähe Raubfischzüchter wohnen. Die nehmen eigentlich immer gerne Lebensfutter an. Wobei ein vollausgewachsener Zebrabarsch auch für einen Piranha ein harter Brocken wäre… :wink:

Gruß
Stefan

Hi,

also letzteren Tipp werde ich mal ausprobieren und mich auf die Suche machen.
Ich muß dezimieren, denn sonst gefährde ich das Wohlergehen aller und wenns nicht anders geht, dann muß ich halt handeln.

Danke und Gruß
Maja