Cinch Problem Wackelkontakt?

Hallo,
ich habe an meiner Yamaha Endstufe ein Problem an einem Chinch-Eingang. Zeitweise ist eine Seite ohne Signal, wenn ich am Cinchstecker wackele oder ihn etwas schräg stelle, ist das Signal wieder da.

Habe schon auf höherwertige Cinchkabel gewechselt, nach drei Wochen geht es wieder los in gleicher Weise.

Kann man Cinch-Buchsen reparieren, wenn sie „ausgeleiert“ sind, oder neue einbauen? Gibt es im inneren eine Feder, die man wieder zurückbiegen kann oder ähnliches? Ich würde den ansonsten intakten Verstärker ungern abgeben, nur weil eine Buchse Altersschwäche zeigt.
Danke für Eure Hilfe
Gruß
wellenreiter

Hallo Wellenreiter,

mich macht stutzig, daß auch nach einem Kabelwechsel das Problem auftrat. Schau mal, wenn Du das kannst, ob die geräteseitige Chinchbuchse guten Kontakt hat. Falls sie direkt auf der Leiterplatte gelötet ist, könnte durch mechanische Bewegung die Lötung gerissen sein.

Gruß
Günther

Hi

Kann man Cinch-Buchsen reparieren, wenn sie „ausgeleiert“
sind, oder neue einbauen?

ja

Gibt es im inneren eine Feder, die
man wieder zurückbiegen kann oder ähnliches?

naja…

Ich würde den
ansonsten intakten Verstärker ungern abgeben, nur weil eine
Buchse Altersschwäche zeigt.

kann ich nachvollziehen. Aufmachen, nachschauen…

herausfinden ob es Gehäuse-Cinchbuchsen oder Platinen-Print-Cinch-Buchsen sind.

Danke für Eure Hilfe

pita

Jepp, genau dieses Problem ist ein Serienfehler meines SONY-Vorverstärkers gewesen. Und kam mit hochwertigen = schweren Kabeln umso schneller, weil die mechanische Belastung voll auf die Platine ging.
Einmal die Lötstellen nachbearbeitet und schon ging’s wieder.

Wäre also wirklich nicht unwahrscheinlich.

Ciao, Allesquatsch