Hallo Gretel79!!!
Also generell läßt sich schon sagen, dass bei einer Einnahme von Antibiotika die Wirkung von Kontrazeptiva(Empfängnisverhütung) abschwächen sein kann (hier gemeint sind hormonelle Kontrazeptiva)
Ciprofloxacin scheint allerdings hier eine Ausnahme zu sein, da es Studien gab, die scheinbar die Beeinträchtigung durch Ciprofloxacin widerlegen.
Da sich bis jetzt auch noch kein Verdacht bestätigen ließ (soweit ich weiß), dass unter Ciproflaxcin die Kontrazeptiva abgeschwächt wurde, ist dieser Hinweis auch nicht mehr in den Beipackzetteln aufgeführt!!!
Allerdings Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste würde ich gerade was Antibiotika angeht kein Risiko eingehen und auf nummer sicher gehen und eine zusätzliche Verhütungsmethode anwenden.
Was die Tatasche angeht, dass er vorher ohne Kondom in dir war, schließt die Möglichkeit einer Befruchtung nicht gänzlich aus.
Es handelt sich dabei um ein Sekret der Bulbourethraldrüse (auch Cowpersche Drüsen), welches aus einem klaren Schleim von verschiedenartigen Drüsenzellen besteht.
Lusttropfen( der vor der Ejakulation austritt):
In der Regel kommen im Präejakulat keine Spermien vor, außer es fand zeitnah zuvor eine Ejakulation statt, oder es liegen anatomische Abweichungen beziehungsweise Erkrankungen vor. In diesen Fällen kann dieses Sekret bei erneuter sexueller Erregung bereits einige Spermien enthalten und somit bei Kontakt mit der Vagina zu einer Befruchtung und schließlich zur Schwangerschaft führen.
Um ganz sicher zu gehen, warte entweder die Fälligkeit deiner Menstruation ab oder mache vorher einen Test.
lieben gruß und viel glück