Cisco Router DSL-Synchronisation nicht möglich

Hallo,

ich habe das Problem, dass mein Cisco 887VA Router sich nicht mit dem Telekom DSL Anschluss synchronisiert. Die Telekom hat mir gesagt, dass dies ein bekanntes Problem sei, dass das IOS auf dem Router zu alt sei und deswegen nicht mit den neueren Ports (GBE (Gigabyte Ethernet)) kommunizieren kann.
Kann mir das jemand bestätigen oder hat das ggf. einen anderen Grund? Und ob ein Update des IOS die Lösung ist, oder ob es einen anderen Weg gibt? Ich musste für ein neues Release einen Dienstleister anschreiben, da ich keinen Zugang für Downloads auf cisco.com habe…

Danke!

Grüße

Hallo,

wie alt ist denn dein Cisco-Router (bei sehr alten Modellen könnte das schon sein) und wo hast du ihn her? Solche Router sind sehr professionell (und teilweise muss man auch Profi sein, um sie gescheit konfigurieren zu können). Wende dich doch am besten an den, der dir den Router verkauft hat (die neuen IOS-Versionen sind leider wirklich nur für Geschäftskunden von Cisco zugänglich).
Evtl. könntest du es mit einem anderen Router testen um die Behauptung der Telekom, dass es nicht am Anschluss liegt, prüfen zu können.

Viel Erfolg.

Hallo,

sieht so aus, als wäre an der Aussage der Telekom was dran (siehe dazu http://www.dieschmids.at/Alternative-Router-mit-AON-…).

Ob ein IOS Upgrade nützt, wirst Du wohl ausprobieren müssen, aber ohne Zugang zum Download könnte sich das als durchaus schwierig gestalten.

Ich würde mal im Internet suchen, ob es noch weitere Leidensgenossen gibt, die Dir weiterhelfen können. Evtl. auch mit nem IOS Image.

Aber könnte eine handelübliche Fritz!Box das Problem nicht günstiger lösen? Nur so ein Gedanke.

Viel Glück weiterhin.

Uli

Hallo,

ich habe das Problem, dass mein Cisco 887VA Router sich nicht
mit dem Telekom DSL Anschluss synchronisiert. Die Telekom hat
mir gesagt, dass dies ein bekanntes Problem sei, dass das IOS
auf dem Router zu alt sei und deswegen nicht mit den neueren
Ports (GBE (Gigabyte Ethernet)) kommunizieren kann.
Kann mir das jemand bestätigen oder hat das ggf. einen anderen
Grund? Und ob ein Update des IOS die Lösung ist, oder ob es
einen anderen Weg gibt? Ich musste für ein neues Release einen
Dienstleister anschreiben, da ich keinen Zugang für Downloads
auf cisco.com habe…

Hallo MarcPann,

ich hatte vor Jahren ein änliches Problem mit einer Cisco PIX, die sich par tout keine Verbindung über das Internet aufbauen wollte.

Ein Update des IOS wäre eine Option.
Wenn Du/Ihr einen Supportvertrag mit einem Reseller habt, dann würde ich mir da mal die Info einholen, ob ein Update was bringt oder welche Einstellungen man machen müsste.

Was sich auch lohnt, ist sich im Cisco Forum zu registrieren.

Gruss
Kai

Das IOS Update hatte die Lösung gebracht, habe eines von unserem Dienstleister bekommen und promt, als ich den Router dann angeschlossen habe hat es funktioniert.

Problematisch ist nur, dass ich das gleiche Problem an einem anderen Standort habe und dort kann ich den Fehler nicht durch ein IOS Update beheben :frowning:

Gakki MarcPann,

das klingt ja schon mal gut beim 1. Router.
Wieso kannst Du das nicht auf dem 2. Router machen ? zu weit weg, kein Admin Vor Ort ?

Gruss
Kai

Hey Kai,

das war eine Gute Frage, hatte einen hingeschickt mit dem IOS update, hat trotzdem nicht funktioniert.
Jetzt war ein Techniker vor Ort und hat sensationelles herausgefunden…
Habe einen Cisco886 Karton genommen (original) und nicht weiter drauf geachtet, alles eingestellt und verschickt und der Techniker vor Ort sagt mir: „Das ist zwar ein 886 Karton, aber ein 887 Router drin…“
Das erklärt natürlich, warum das nicht funktioniert hat :S

Nächstes Mal schau ich wieder nach ob auch das Richtige drin ist. Hat ja schließlich 3x nicht gepasst :smiley:

Grüße
Marc

Na Hauptsache jetzt klappts :smile:

Gruß
Kai