Citibank Auslandsüberweisung, Bitte um Rat!

Hallo liebes WwW-Forum,

ich stehe vor einem kleinen Problem. Folgendes, ich habe vor gut 2
Wochen mein alten PC Monitor bei Ebay reingestellt. Ein paar Tage
danach erhielt ich per E-Mail, eine Frage ob ich den Artikel auch
nach Nigeria verschicken könne, denn der Käufer sei an dem Produkt
interessiert.

Ich habe mir nichts weiter dabei gedacht, da der Käufer den Artikel
nicht über Ebay kaufen konnte, habe ich das Angebot vorzeitig bei
Ebay beendet damit kein Anderer auf das Produkt bietet.

Jetzt habe ich mit dem Käufer eine Summe XX vereinbart die er mir +
Versandkosten überweisen soll.

Jetzt habe ich vor ein paar Tagen von der Citibank London folgende
E-Mail bekommen.

*PAYMENT APPROVED* PLEASE READ CAREFULLY.

REF. Number: SB87602021GP

Dear Daniel Thorns,

This email confirms that you have an instant payment made on the desk
of our accountant Citibank of United Kingdom® on Monday, July 18,
2011 at 10:24 AM. The transfer was made by „Sasika Dagmar“ in which
the fund amount of € XXX.XX EUR has being approved and confirmed to
your account below.

Reversals : This method of payment can not be reversed or canceled.

Status:Under Processing … processing… .


*TRANSACTION DETAILS*

ITEM Description : HP Pavilion w2228h + Großes Zubehör + OVP!!
Artikelnummer: 160620064524

ITEM QUANTITY : 1 Piece

*FINANCIAL DETAILS*

(NOTE: All amount are in EUR)

AMOUNT: € XXX.XX EUR


TOTAL: € XXX.XX EUR

========================================

***PLEASE NOTE***

The fund will be release in cash to the account below, Please verify
that the account info (As entered by the sender) are correct:

SELLER’S ACCOUNT DETAILS
ACCOUNT NAME IBAN / ACCOUNT NUMBER BIC CODE AMOUNT BANK
NAME
Daniel Thorns DE892XXXXXX / 060XXXXXXX VOXXXXXXXX
€ XXX.XX EUR

Hannoversche Volksbank
BUYER’S ACCOUNT DETAILS
ACCOUNT NAME ACCOUNT NUMBER BANK NAME ACCOUNT TYPE
Sasika Dagmar 807-XXX-XXX Citibank Central London
Current Account

NOTE: The Sender Prefer Shipment via any postage of your choice, as
this was an instruction she left on the counter.

***ATTENTION***

The order has been APPROVED, you can now ship the merchandise to the
buyer’s shipping address. You are expected to make the shipment with
24 hours of receiving this Payment Approval Notification and get back
with the shipment consignor to your buyer.

***PLEASE NOTE***

The REF. Number allow you to verify your payment with us, in order to
protect both sender and receiver interests and to reduce the
occurrence of fraudulent activities.

===========================================

Once shipment has been verified, You will receive a " CONFIRMATION
EMAIL" which says your money had being released and has also be
confirmed to your account.
============================== =============

Do not hesitate to contact us through the same e-mail, and also make
sure you read the mail carefully in order for the completion of the
transaction between you the Payee.

Thank you for using Citibank Secure Payment. We look forward to
serving your online payment needs better in the future.

Citibank United Kingdom.
Online Wire Transfer

Jetzt ist die Frage ob ich darauf Vertrauen kann oder ob das ein Fake
ist. „Ich soll ja das Paket losschicken und die Überprüfen dann die
Sendung und schalten das Geld auf meinem Konto frei“, so der Käufer.

Wer garantiert mir denn das ich das Geld wirklich bekomme wenn ich
das Paket losschicke? Eigentlich handel ich das immer so das ich erst
auf das Geld warte und dann das Paket losschicke, was ja auch mehr
oder weniger logisch ist. Außerdem müsste ich ja dann jetzt die
Versandkosten (83€!!!) schon im Vorraus bezahlen.

Was kann/sollte ich jetzt tun? (Bitte um schnellst mögliche Antwort)

Mit freundlichen Grüßen

Daniel

Hallo,
wer überprüft die Sendung??
Die Bank wohl eher nicht. Hieße dann im Klartext, die Ware wird verschickt, die behaupten dann das das Gerät nicht ok ist und man hat dann weder das Geld noch das Gerät. Ich würde es auf gar keinen Fall so machen. Warum sollte jemand aus Nigeria einen PC ersteigern. Mal auf die Emailadresse geschaut?? Soll auch vorkommen das Betrüger eine deutsche Mailadresse benutzen.
Gruß SUnny

Jetzt ist die Frage ob ich darauf Vertrauen kann oder ob das
ein Fake
ist. „Ich soll ja das Paket losschicken und die Überprüfen
dann die
Sendung und schalten das Geld auf meinem Konto frei“, so der
Käufer.

Ich würde definitiv nicht darauf vertrauen. Stichwort „Nigeriaconnection“
Ich würde auch nichts verschicken!

Gruss Roland

Hallo,

Ich habe mir nichts weiter dabei gedacht, da der Käufer den
Artikel
nicht über Ebay kaufen konnte, habe ich das Angebot vorzeitig
bei
Ebay beendet damit kein Anderer auf das Produkt bietet.

vermutlich ein Verstoß gegen die Bedingungen von Ebay, aber sei es drum.

The order has been APPROVED, you can now ship the merchandise
to the
buyer’s shipping address.

Als wenn ein Kreditinstitut sich darum kümmern würde, was der Hintergrund der Überweisung ist. Niemals nicht bestätigt ein Kreditinstitut im Zusammenhang mit einer Überweisung, daß man nun etwas rausschicken kann.

Thank you for using Citibank Secure Payment.

Google mal nach dem „Produkt“ und staune, wieviele Treffer es auf Seiten der Citibank gibt.

oder weniger logisch ist. Außerdem müsste ich ja dann jetzt
die
Versandkosten (83€!!!) schon im Vorraus bezahlen.

Öhm, daß die Ware dann weg ist, ist egal?

Was kann/sollte ich jetzt tun? (Bitte um schnellst mögliche
Antwort)

Ware behalten, bei Ebay neu einstellen und „Auktion“ regelkonform auslaufen lassen. Versand in dubiose Länder wie Nigeria ausschließen, wäre auch nicht schlecht.

Merke: Gier frißt Hirn.

Gruß
Christian

Also das mit Ebay war alles noch Rechtskräftig hab mich vorher erkundigt. Wenn noch niemand auf das Angebot geboten hat, ist es legal das Angebot vorzeitig zu beenden.

Nächster Punkt.

Mir kam es sowieso schon „Spanisch“ vor, das jemand ein Bildschirm nach Nigeria liefern lassen will aber ne Bank in London hat.

Der Andere Punkt der das alles wieder „interessant“ für mich machte war, das er mir übermäßig viel! Für den Bildschirm bezahlen wollen würde.

Um hier mal Zahlen zu nennen 50-100€ mehr als er eigentlich Wert ist.

Hier mal um das ganze zu verdeutlichen der Letzte Email Verkehr:
(Man beachte die Grammatik sowie Rechtschreibung.
______________________

Hier ist zu sterben Lieferadresse okay.

Anschrift. Nr. xx, xxxxxxxxxxxxxx, Opp Lukas anglikanischen Kirche,
Isi - xxxxx xxx
Ort: Akure
Staat: Ondo Zustand
Zip Code: 23434
Land: Nigeria
Name des Empfängers: Axx Txx

On 7/28/11, Daniel wrote:
> Bitte teilen Sie mir erneut die genaue Lieferadresse mit.
>
> MfG
>
> Am 28.07.2011 um 19:00 schrieb Sasika Dagmar :
>
>> Hallo,
>>
>> Dies ist die einzige opfert, die Sie machen, was die Sendung so, dass
>> meine Bank in der Lage sein, zu glauben, die Transaktion okay sein.
>>
>> Sobald Sie haben die Sendung müssen Sie auf meiner Bank mit der
>> Sendungsverfolgung Zahl Kontakt wird, so dass die die Sendung von DHL
>> Post Paket zu überprüfen hat.
>>
>> Immmediately die Sendung wird von DHL Post Paket überprüft Ihr Geld
>> wird sofort auf Ihr Bankkonto werden ohne Verzögerung freigegeben okay
>> …
>>
>> Sincere du bist der eine Verzögerung jetzt!
>>
>> On 7/28/11, Daniel wrote:
>>> Ja,
>>>
>>> Aber ich schicke doch nicht das Paket los, bevor ich nicht das Geld auf
>>> meinem Konto habe. Wer garantiert mir denn das dass Geld auch wirklich
>>> auf
>>> mein Konto überwiesen wird, wenn ich den Bildschirm schon vorher
>>> abschicke.
>>> Außerdem müsste ich dann ja die 83,00€ Versandkosten im Vorraus bezahlen.
>>> Das Geld hab ich im Moment nicht!
>>>
>>> Wie verbleiben wir jetzt?
>>>
>>> Am 28.07.2011 um 18:51 schrieb Sasika Dagmar :
>>>
>>>> Ich war über E-Mail an Sie …
>>>>
>>>> was ist los mit der Sendung?
>>>>
>>>> Du bist der Verzögerung der Lieferung und meine Bank hat zu warten auf
>>>> Sie die Sendung zu machen und Kontakt zu ihnen mit der Sendungsnummer,
>>>> so dass sie die Sendung überprüfen können, und sofort wieder loslassen
>>>> Ihr Geld auf Ihr Bankkonto …
>>>>
>>>> Meine Bank haben wird auf Sie warten, um sie zu kontaktieren, so dass
>>>> sie den Transfer abschließen können
>>>>
>>>> On 7/28/11, Daniel wrote:
>>>>> Hallo,
>>>>>
>>>>> Das Geld haben Sie bereits überwiesen? Auf meinem Konto ist noch nichts
>>>>> angekommen. Wissen Sie wie lange eine Auslandsüberweisung dauert?
>>>>>
>>>>> Freundliche Grüße

In der letzten Email die ich bekommen habe, „forderte“ er mich auf, sofort das Paket zu verschicken. Jetzt mache ich mir rein rechtlich gesehen ein wenig sorgen. Wenn vielleicht auch unbegründet, aber kann mir das irgendwas passieren wenn ich das Angebot verweigere?

freundliche Grüße.

Hallo,

Also das mit Ebay war alles noch Rechtskräftig hab mich vorher
erkundigt. Wenn noch niemand auf das Angebot geboten hat, ist
es legal das Angebot vorzeitig zu beenden.

dafür braucht man gute Gründe:
http://pages.ebay.de/help/sell/end_early.html

Daß man jemanden gefunden hat, der mehr zahlen will, wenn die Sache

>>>> Du bist der Verzögerung der Lieferung und meine Bank hat
zu warten auf

Nochmal: ein Kreditinstitut kümmert sich nicht um die Abwicklung von Sendungen oder Ebay-Transaktionen.

In der letzten Email die ich bekommen habe, „forderte“ er mich
auf, sofort das Paket zu verschicken. Jetzt mache ich mir rein
rechtlich gesehen ein wenig sorgen. Wenn vielleicht auch
unbegründet, aber kann mir das irgendwas passieren wenn ich
das Angebot verweigere?

Daß ein Betrüger aus Nigeria auf Vertragserfüllung klagt, halte ich für unwahrscheinlich. Zumal ja das Geld noch gar nicht auf Deinem Konto ist.

Gruß
Christian

dafür braucht man gute Gründe:
http://pages.ebay.de/help/sell/end_early.html

Naja gut, dann ist Der Artikel eben verloren gegangen, beschädigt oder anderweitig nicht mehr zum Verkauf verfügbar.

(Ist ja eigentlich im Endeffekt jetzt auch Jacke wie Hose)

Wie soll ich mich jetzt Verhalten, soll ich ihm klar und deutlich sagen das ich die Transaktion abbreche. Oder soll ich ihm sagen solange nichts auf meinem Konto gut geschrieben ist, bekommt er das Paket nicht?

Mit freundlichen Grüßen

deutlich sagen das ich die Transaktion abbreche. Oder soll ich
ihm sagen solange nichts auf meinem Konto gut geschrieben ist,
bekommt er das Paket nicht?

Herrschaftszeiten. Hast Du das Geld auf Deinem Konto? nein! Ist das wahrscheinlich ein Betrüger: ja!

Also: das Paket bleibt bei Dir, bis das einer so bezahlt, daß Du das Geld auf Deinem Konto hast.

1 „Gefällt mir“

Dankeschön. Das ist eine super Sache.

Transaktion wird abgebrochen. Falls Jemand daran interessiert ist, kann ich die Antwort des angeblichen Interessenten hier posten.

Einen schönen Abend noch.

Freundliche Grüße

D.Thorns

Hallo,
der wird dich noch einige Zeit nerven, am besten gleich auf den Spamfilter setzen. Da du nicht über ebay gegangen bist, dürfte er noch nicht mal deine Adresse haben, wenn du nicht so unvorsichtig warst sie ihm mitzuteilen. Als nächstes wird er vermutlich versuchen dir einen Scheck schicken zu wollen, der dann platzen wird…

BTW: paypal ist auch eine Bank und die gibt wirklich auch Auskunft darüber, daß man den Artikel verschicken kann - laut ebay-Regeln darf man auch mit dem Versand nicht (mehr) warten, bis man das Geld real auf seinem Konto in D hat

Cu Rene

Guten morgen,

Transaktion wird abgebrochen. Falls Jemand daran interessiert
ist, kann ich die Antwort des angeblichen Interessenten hier
posten.

sehr gern.

Gruß
Christian

BTW: paypal ist auch eine Bank

Auch BTW :wink::
Paypal hat keine Banklizenz, sondern nur eine abgespeckte „e- money- Lizenz“.
Das bedeutet für Kunden u.a., daß die gesetzliche Einlagensicherung des Landes des Sitzes von Paypal nicht greift. Sofern Paypal pleite gehen sollte (was unwahrscheinlich ist), sind Kunden- Einlagen futsch.

Guten morgen,

BTW: paypal ist auch eine Bank und die gibt wirklich auch
Auskunft darüber, daß man den Artikel verschicken kann - laut
ebay-Regeln darf man auch mit dem Versand nicht (mehr) warten,
bis man das Geld real auf seinem Konto in D hat

die Benachrichtigung kommt daher, daß Ebay seine Tochter Paypal als Zahlungssystem in die Kaufabwicklung bei Ebay integriert hat. Wenn man ganz normal über Paypal etwas bezahlt, sagt einem Paypal nicht beim Eingang, daß man die Ware jetzt verschicken kann. Das würde bei vielen Zahlungen auch keinen Sinn ergeben, weil nichts zu verschicken ist.

Eine Bank weiß nicht, ob der Zahlungseingang die Begleichung einer Rechung darstellt, die Rückführung eines Kredites, eine Testüberweisung, einen Spaß zwischen Freunden oder Bestandteil einer innterfamilieren Streitigkeit - also Fälle, in denen sich die Verwendung des Verwendungszweckes als Versandgegenstand in einer Email nicht unbedingt anbietet (Lieber Kunde, Sie haben von XY eine Zahlung erhalten und könnnen „Ich will Deine verdammte Kohle nicht, Du Rabenvater“ nun versenden. Oder: "Lieber Kunde, sie haben von XY eine Zahlung erhalten und können „für sexuelle Gefälligkeiten“ jetzt versenden.)

Darüber hinaus entscheidet sich Paypal von anderen Zahlungssystemen dadurch, daß es a) nur Überträge gibt (d.h. keine anderen Zahlungsverkehrsdienstleister beteiligt sind), b) nur Mitglieder über Paypal zahlen können, c) von vornherein als online-System konzipiert wurde und d) nur über die Email-Adressen funktioniert.

Gruß
Christian

1 „Gefällt mir“

Hallo,

c) von vornherein
als online-System konzipiert wurde

dies wurde scheinbar jetzt geändert, zumindest bietet sich mit seit geraumer Zeit die Möglichkeit als „Gast“ zu zahlen. Wäre gespannt ob das mal jemand getestet hat.

lg, Sabrina

Hallo,

Paypal hat keine Banklizenz, sondern nur eine abgespeckte „e-
money- Lizenz“.

hat PP nicht zum 02.07.07 eine Banklizenz bekommen? Die haben damals auch kein großes Geheimnis drum gemacht sondern waren recht stolz drauf…

Das bedeutet für Kunden u.a., daß die gesetzliche
Einlagensicherung des Landes des Sitzes von Paypal nicht
greift. Sofern Paypal pleite gehen sollte (was
unwahrscheinlich ist), sind Kunden- Einlagen futsch.

Ist aber auch nicht so essentiell, da es bei PP kaum Einlagen geben sollte, ist ja auch quasi totes Kapital.

lg, Sabrina

Soo. Also der „annehmbare“ Verkäufer hat sich gemeldet.

Ich zitiere:

„Contact to my bank that you can not make the shipment Okay…“

On 7/28/11, Daniel wrote:

> Hello,
>
> I’m going to cancel the transaction. I’m not going to send the packet,
> before I had the money on my account. So we will end the transaction here.
>
>
> Thank you for your understanding.
> Bye

Soll ich jetzt ernsthaft die Bank in Kenntnis setzen das ich das Paket nicht verschicken kann? Das ist doch nicht meine Aufgabe, oder?

Freundliche Grüße