Citroen C5 Kombi startet nicht

Ich habe da mal als absoluter Autolaie eine Frage: Mein alter Citroen startet nicht. Zuletzt habe ich das Fahrzeug am letzten Wochenende am Sonntag gefahren, bis dahin fuhr er einwandfrei. Die Batterie scheint in Ordnung zu sein, da im Fahrzeug alle Geräte funktionieren. Bei Starten selbst macht er allerdings eigenartige Geräusche, es klingt fast so, als sei etwas blockiert, es klingt nicht nach dem üblichen Startgeräusch wenn man länger zündet. Hin und wieder zeigt er dabei die Fehlermeldung, dass etwas mit der Wegfahrsperre nicht in Ordnung sei (Anomalie) bzw es gibt die Fehlermeldung, dass das ESP ausgeschaltet ist. Auffällig ist dann, dass alle Einstellungen dann gelöscht sind (Datum usw.).

Das Fahrzeug ist übrigens ein Diesel, Automatik.

Vielen Dank für die Hilfestellung!

MfG
CKH

Mit dem C5 kenne ich mich (noch) nicht aus. Aber - hier sitzen die Profis: http://forum.andre-citroen-club.de/forumdisplay.php?..

Gruß,
Christian

Da gibt es verschiedene Fehlerquellen, die in Frage kommen!
Einmal kann es ein Elektronikfehler sein, den eigentlich nur die Werkstatt mit einem Interface auslesen kann.
Dann kann es aber auch sein, daß der Anlasser nicht richtig einspurt. In dem Fall muß dieser augebaut, geöffnet und gereinigt werden, und dann neu gefettet, zusammengesetzt und eingebaut werden.
Der Anlasser neigt bei Citroen/Peugeot in höheren Alter dazu, daß er nicht richtig einspurt.

Aufgrund der Fehlermeldungen neige ich eher zum Elektronikfehler, aber das kann man nur vor Ort näher bestimmen.

Da habe ich keinen Schimmer. Da gibt es ja wahrscheinlich diverse Möglichkeiten. Am besten Fachmann/-frau fragen

Ich habe da mal als absoluter Autolaie eine Frage: Mein alter

Citroen startet nicht. Zuletzt habe ich das Fahrzeug am
letzten Wochenende am Sonntag gefahren, bis dahin fuhr er
einwandfrei. Die Batterie scheint in Ordnung zu sein, da im
Fahrzeug alle Geräte funktionieren. Bei Starten selbst macht
er allerdings eigenartige Geräusche, es klingt fast so, als
sei etwas blockiert, es klingt nicht nach dem üblichen
Startgeräusch wenn man länger zündet. Hin und wieder zeigt er
dabei die Fehlermeldung, dass etwas mit der Wegfahrsperre
nicht in Ordnung sei (Anomalie) bzw es gibt die Fehlermeldung,
dass das ESP ausgeschaltet ist. Auffällig ist dann, dass alle
Einstellungen dann gelöscht sind (Datum usw.).

Das Fahrzeug ist übrigens ein Diesel, Automatik.

Vielen Dank für die Hilfestellung!

MfG
CKH

Hallo Christian,laß mal Deine Batterie und Anlasser überprüfen.Ich tippe aber eher auf Batterie.
Mfg Klaus

Hallo Christian,

sorry, mit neueren Citroen (ab Xantia) kenne ich mich nicht aus. Die Beschreibung wirst Du aber auch als Laie für Kenner des C5 noch etwas konkretisieren müssen. Und was meinst Du mit: länger zündet (der glüht doch bestimmt eine automatische Dauer vor) und vielleicht könntest du erklären, was Du mit blockiert meinst.
Toi toi
Martin

Hallo Christian, ich tippe erstmal dennoch auf die Batterie- miss da mal die Spannung. Weiter kann ich dir erstmal nicht helfen. Gruss

Ich habe da mal als absoluter Autolaie eine Frage: Mein alter
Citroen startet nicht. Zuletzt habe ich das Fahrzeug am
letzten Wochenende am Sonntag gefahren, bis dahin fuhr er
einwandfrei. Die Batterie scheint in Ordnung zu sein, da im
Fahrzeug alle Geräte funktionieren. Bei Starten selbst macht
er allerdings eigenartige Geräusche, es klingt fast so als
sei etwas blockiert, es klingt nicht nach dem üblichen
Startgeräusch wenn man länger zündet. Hin und wieder zeigt er
dabei die Fehlermeldung, dass etwas mit der Wegfahrsperre
nicht in Ordnung sei (Anomalie) bzw es gibt die Fehlermeldung,
dass das ESP ausgeschaltet ist. Auffällig ist dann, dass alle
Einstellungen dann gelöscht sind (Datum usw.).

Das Fahrzeug ist übrigens ein Diesel, Automatik.

Vielen Dank für die Hilfestellung!

MfG
CKH

hier meine Empfehlung

Batterie für ca. 30 min abklemmen.
plus und minus Anschlüsse zusammenklemmen, aber nur die kabel ohne Batterie.

dann wieder anklemmen und prüfe das die Anschlüsse richtig sitzen, dann Fahrzeug manuell zu und wieder aufmachen
versuche anschließend zu starten, wenn es nicht funktioniert, Versuchs mit Starthilfe nochmal das gleiche aber ohne die Fahrzeug eigene Batterie, wenn es immer noch nicht geht dann musste wohl in die Citroen Werkstatt.

Gruß

Hallo,

Ich hab’s zwar mehr mit älteren Citroens und Ferndiagnosen sind oft schwierig, aber es könnte durchaus an der Batterie liegen. Wenn die Spannung /Leistung zu schwach ist, kann es für die Bordinstrumente noch reichen, aber nicht für den Anlasser. Der spurt dann nicht richtig ein oder dreht nicht durch,> ungewöhnliche Geräusche. Der Anlasser selbst kann aber auch einen Kurzschluss haben oder der Magnetschalter hängen. Die Elektronikprobleme / Fehlermeldungen können aus den Spannungsschwankungen -/abfällen resultieren. Es gibt noch viele Möglichkeiten. Siehe auch das Forum des André -Citroën Clubs im www, da wird Dir sicher ( kostenlos) geholfen! Ciao, Stephan

Hi Christian,

sorry , dies klingt auf die Schnelle recht umfangreich. Es ist höchstwahrscheinlich nicht der anlasser oder Zündung. Wenn wegfahrsperre, dann geht eigentlich garnichts. Nicht einmal der Anlasser dreht. Klingt nach Bordautomatic. ich kann leider nicht mehr sagen oder helfen.
trotzdem viel erfolg
ciao