Hi Otto, schöne Version. Diesmal mit klassischem „oppositus“ (U-Dekl.) und klassischem „fidus“. Mein „oppositio“ (f.) dürfte wohl nachklassisch sein. Hmmm…Dein „Ein durch gewissenhaftes (treues, zuverlässiges) Entgegenstellen der Bürgerschaft Verbundener“ hat Charme…macht es mir allerdings jetzt wieder schwerer, zu wählen. Merci! Ralf
cum societatem/civitatem in … connexus sum.
also mit der loyalen opposition kann ich dir leider nicht wirklich weiterhelfen. wichtig ist aber, dass du im passiv bist; coniungo ist aktivisch und bedeutet „ich verbinde“.
ansonsten bin ich mir leider sehr unsicher mit allem… tut mir sehr leid!
Hi,
also ich bin eigentlich gerade im Urlaub, und habe deswegen gerade kein Wörterbuch zur Hand, um ein paar Konotationen nachzuschlagen.
ich finde deine Übersetzung nicht schlecht, bin mir aus dem Bauch aber nich sicher, ob es für „Opposition“ nicht noch etwas passenderes gibt; „modestus“ heißt zwar v.a. „gemäßigt“, aber in diesem Kontext kann man es wohl auch für „loyal“ verwenden… was das „cum“ angeht, denke ich, dass man es sogar weglassen kann, müsste das aber nochmal nachschlagen, was es da im einzelnen für Sonderregelungen gibt, und will dir das deshalb jetzt nicht ausreden
so viel dazu… ich würde dir empfehlen, dir vlt. noch ne zeite Meinung zu holen, wenn dir meine Antwort zu wage ist^^
Hallo,
ich fürchte da kann ich nicht helfen - bin bei den Vokabeln zu unsicher. Wenn oppositio das Substantiv ist, müsste es m.E. aber cum oppositione heißen (Ablativ). Cum ist vermutlich eh nicht die richtige Präposition. Aber wie gesagt - das übersteigt mein Wissen, sorry.
Viele Grüße,
Heiko
CIVITATI OPPOSITU FIDO CONIUNCTUS SUM
Moin Carry, der aktuelle Stand lautet wie die Überschrift. Danke für Deine Unterstützung.
LG Ralf
Civitati oppositu fido coniunctus sum
Moin Heiko, der aktuelle Stand lautet wie die Überschrift. Danke für Deine Unterstützung.
LG Ralf
Hey du, tut mir echt Leid, dass ich nicht geantwortet hab. Ich bin zurzeit im Abistress… und hab leider noch keine Zeit für deine Frage gefunden… vorallem aber glaube ich, dass meine Lateinkenntnisse zu unsicher sind, um das zu beantworten. Wir übersetzen nämlich im Unterricht nur Latein-Deutsch, nicht deutsch-latein. Ich hoffe, dass dir jemand anderes deine Frage beantworten kann. Alles Gute! Esther
Moin Esther,
Danke, dass Du Dich meldest. Habe mich jetzt für „civitati oppositu fido coniunctus sum“ entschieden. Ich denke, das passt.
Wünsche Dir viel Glück fürs Abi. Hau rein!
Lieben Gruß
Ralf
Ok, dann passt es ja. Danke dir! Lieben Gruß zurück
Civitatatem sequor oppositione modesta