Bei mir, Jahrgang 1939, wurden vor einem Jahr anlässlich eines Routine-Gesundheitschecks durch meine Internistin und Kardiologin erhöhte CK-Werte von 1100 und CK –MB + / - 30 festgestellt. Dass der herzmuskel als verursacher in Frage kommt, schließt sie aus. Seit Sommer 2010 hat sie alles versucht, die Werte zu senken. (Ich war schon mal bei 680, liege aktuell aber kurz vor 1300)
Wurde medizinisch auf den Kopf gestellt – zusätzlich zur intern. /kardiologischen Untersuchung bekam ich extern Darmspiegelung, 2 Magenspiegelungen, CTs, MRTs, Hautscanning, etc. Außer einem leichten Reflux wurde nichts wurde gefunden.
Gründe für die CK-Wert-Erhöhung könnten nun m.E. darin liegen, dass die Werte nach leichter körperlicher Betätigung über das Übliche hinaus (zwei Tage vor der Blutabnahme habe ich mal 9 Loch Golf gespielt, ein anders Mal bin ich 8 km gewandert) generell ansteigen. Ich habe aber keine Muskelschmerzen und fühle mich als 72jähriger Ruheständler recht fit.
An Medikamenten nehme ich regelmäßig Sortis 20, Kinzalkomb 80 und ASS 100 (bekam 1999 zwei Bypässe) sowie Pantozol.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Freuee mich über jeden gut gemeinten Hinweis
Gruß Richie