ClamXav deintalieren

Hallo ich habe versucht clamscan zu deinstalieren mit AppCleaner. Dem ersten Anschein nach hat es geklappt, doch dann merkte ich schnell wenn ich von einem Account zum anderen wechselte wurde der iMac 27 3,06 12Gb Ram sehr langsam.
Wenn ich Aktivitätsanzeige starte, sehe ich das clamscan mit rund 87% am arbeiten ist. Der Pfad, der dort beschrieben wird ist: Benutzer root>Cron>cron>sendmail>postdrop>sh>clamscan. Jetzt meine Frage: Wie kann ich das Programm komplett löschen?

Hallo,

schon mal „REMOVE_engine.command“ vom Disk-Image ausprobiert?

Gruß,
Martin

Hallo Michael,
schade, dass dieser Artikelbaum nun dauerhaft unter „deintalieren“ im Netz steht. Ein S und ein L mehr und andere Nutzer würden dies Thema auch finden.
Bitte ausführlichere Angaben machen! Welche Version macht dir Schwierigkeiten?
Was hast du schon versucht? „ClamXav deinstallieren“ bei Yahoo! eingegeben führt dich z.B. zu http://www.macwelt.de/forum/showthread.php?t=696924, wo dies Thema schon mal besprochen wurde.
Wenn die Tipps dort nicht weiterhelfen, melde dich noch mal.
hardyd

Sorry, da kann ich leider nicht weiterhelfen, da ich clamscan nicht kenne.

Hi Michael

Ich kenne die Applikation nicht. Habe kurz danach gesucht und dies hier gefunden: http://www.clamxav.com/faq.php#Q22. Vielleicht hilft es dir.

Gruss Chris

Hallo ich habe versucht clamscan zu deinstalieren mit
AppCleaner.

Hallo, app cleaner kann mehr zerstören als es nutzt also vorsicht bei der anwendung, ich würde xclam von hand löschen jede datei in den papierkorb ziehen und dann löschen, am besten du benutzt spotlight um alle dateien zu finden bis alle weg sind,
ich hoffe ich konnte dir helfen

mfg

Hey,
also ich habe die uninstall engine laufen lassen die mit dem Programm daher kommt. Die ist in dem DiskImage dabei. Danach habe ich noch die Datei ClamXav.app gelöscht. Dann war das Programm vollständig weg. Hier ist sonst auch nochmal der Link zu der Seite des Herstellers, da wird es noch einmal ausführlich beschrieben :
http://www.clamxav.com/faq.php#Q22

Besten Gruß,
Ante1

Hm, sieht so aus, als hätte Clam noch einen Cronjob vergessen, der ständig versucht mails zu verschicken. Da brauchst Du wohl eher einen Profi, der dir den richtigen Konsolenbefehl geben kann. Da hab ich leider nicht so den Plan.

Was passiert, wenn Du den Prozess in der Aktivitätsanzeige stoppst?

gruß
schreiraupe

Hallo,

da ich die Anwendung nicht kenne, kann ich leider nicht weiterhelfen.

Gruß

Benutze doch einfach mal die Suche nach clamav bezw. clamscan und alles was mit clam zu tun hat und bewege diese in den Mülleimer. Warscheinlich wirst du nach einem root-Passwort gefragt welches du bestätigen solltest.
Du hast warscheinlich das Programm nur für den einfachen Benutzer gelöscht aber nicht fals Benutzer „root“ was aber nötig wäre damit alles gelöscht ist.

Hallo Michael,

ich kann hier leider nicht helfen, kenne das Programm nicht und die Zusammenhänge zu wenig.

Greetz,

hp.

Dem Anschein nach ist „Clamscan“ ein Virusscanner, gut zu wissen. Meines Wissens ist es bei solchen Programmen nicht so einfach, diese einfach durch Verschieben in den Papierkorb wieder zu löschen. Nicht ohne Grund wird ein Deinstallationsprogramm mitgeliefert. Richte deine Anfrage doch an den Hersteller, notfalls installierst Du es noch mal neu und ein Deinstallationsprogramm war dabei, welches Du nur übersehen hast.

Viel erfolg,
Jakob

Hi Michael,

ich kenne das Programm nicht, schlage aber vor, dass Du über Spotlight nach dem Programmnamen suchst. Vermutlich wird noch irgendwas unter /root/library/application support oder user/library/application support liegen.

Beste Grüße,

Chris

Hallo , war ein paar Tage weg habe erst heute deine Frage gelesen leider habe ich auch nicht soviel Ahnung. Würde das Programm Über Spotlight aufrufen und alles was damit im Zusammenhang steht anklicken dann wird es geöffnet und dann in den Papierkorb ziehen und löschen.Denke das ist zwar keine elegant Lösung aber Not macht erfinderisch.Ich neige zu etwas unorthodoxen Methoden kann aber nicht versprechen das es klappt.Viel Glück anderer Tipp im internet doof suchen habe ich auch schon stundenlang versucht klappt manchmal
LG der „leo“

Hallo Michael
das ist einfach lade dir hier:

http://www.clamxav.com/download.php

Clamxav runter am besten installierst du ihn erst nochmals danach neustart dann wieder das dmg öffnen und den Uninstallaer ausführen das war es schon.

Andre

Hallo, bei der aktuellen Version von ClamXav liegt clamscan in /usr/local/clamXav
Wenn Du ClamXav komplett loswerden willst, solltest Du diesen Ordner löschen.
Mit Apfel+Shift+G im Finder kannst Du den unsichtbaren Ordner anzeigen lassen.