Was ich noch wissen müsste! Wie mache ich aus dem Quelltext
ein lauffähiges Programm?
Gruss,
Beanpole
Oh je, da fehlen ja die elementarsten Grundlagen. Vielleicht wäre ein weniger anspruchsvolles Einstiegsprojekt als ein clientseitiger Proxy eine gute Idee…
Du musst unterscheiden zwischen Skriptsprachen (wie z.B. das angesprochene Perl) und compilierten Sprachen wie z.B. C/C++ usw.
Aus ersteren erzeugst Du kein eigenes lauffähiges Programm, wie Du es Dir vielleicht vorstellst, sondern Du „fütterst“ das Skript an ein existierendes Programm (meist Interpreter genannt), das dieses Skript dann ausführt (z.B. „cscript.exe meinScript.vbs“ für das Ausführen eines VBScript Skripts unter Win).
Aus letzteren erzeugt ein Compiler ein ausführbares Programm. Man ruft den Compiler auf (ist auch nur ein Programm, z.B. gcc.exe für den GNU C++ Compiler unter Windows) und gibt an, welche Quelldateien übersetzt werden sollen und wie das Ausgabeprogramm heissen soll.
Je nach eingesetzter Entwicklungsumgebung ist der Aufruf des konkreten Compiles unterschiedlich, aber letztlich läuft es immer auf dieses Schema raus.
Wenn Du Dir also Gedanken über die zu verwendende Umgebung gemacht hast, dann kann man Dir ggf. genauer sagen, welche Knöpfchen Du drücken musst…
Gruß,
Martin