Clindamycin oral

Meine 3-jährige Tochter muß Clindamycin-Hydrochlorid-Kapseln schlucken, ich bin mir nicht sicher ob sie die Kapseln runterbekommt; daher meine Frage: Kann man die Kapseln öffnen? Wird das Granulat genausogut resorbiert?
Es gibt auch einen Saft, aber der soll extrem schlecht schmecken.

Bitte gleich antworten, dringend!

Antibiotika bei Kindern ist so ein Thema, dass sich mit „gut schmecken“ nicht verträgt. Die Tatsache, dass es seit > 30 Jahren keine wohlschmeckende Lösung gibt, zeigt, wie schwer es ist. Ich hoffe es ist die Zweitlinientherapie, weil in Erstlinientherapie würde man idR ein anderes AB geben. - Hier muss man erfinderisch auf den Appetit der Tochter eingehen und notfalls die Kügelchen in Nutella tun, damit ein dreijähriges Kind es nimmt. Alternativen: Fruchtzwerg, Leberwurst bzw. Lieblingsgericht. Es gibt keine Daten zu Verfügbarkeit. Bei anderen Tbl. gibt es nur Daten bei Apfelmus und die sind ausreichend gut. - Ich drücke die Daumen!

Meine 3-jährige Tochter muß Clindamycin-Hydrochlorid-Kapseln schlucken.

Liebe Michaela,
ich würde unbedingt die Kapseln vorsichtig öffnen (sie sind meist ineinandergesteckt) und ihr das Granulat mit einem Teelöffel einflößen, danach trinken. Ich meine, das Granulat wird genausogut resorbiert, wenn nicht sogar besser.
Gute Besserung für die Kleine!

Hallo Michaela,

grundsätzlich kann man das machen, da sich der Wirkstoff im Granulat befindet. Meist ist der Grund allerdings eine verzögerte Abgabe des Wirkstoffs, damit z.B. die Magenwand nicht geschädigt werden kann. Das kann ich jetzt in diesem Fall nicht beantworten. Ich denke, dass gerade bei Kindern der Arzt befragt werden sollte. Eventuell kann auch der Beipackzettel oder der Apotheker Auskunft geben. Als verantwortungsvolle Mutter würde ich das jedenfalls nicht so einfach machen. Einen schlecht schmeckenden Saft kann man ja veredeln :wink:
Ich hoffe, ich konnte dir helfen LG Claudia

hallo!

Die Kapsel nicht teilen, denn sonst kommt der Wirkstoff nicht dort an, wo er hin soll! Er würde vorher von der Magensäure aufgelöst oder zu früh absorbiert!

Klingt vielleicht hart, aber den möglicherweise welligen Saft müsste sie dann nehmen…

Viel Erfolg!

Hallo…

ich würde die Kapseln in den Mund geben und mit etwas Saft hinunterschlucken lassen.

Diese Kapseln haben meistens einen Überzug, welcher gegen Magensaft resistent ist und daher lösen sich die Kapseln erst im Darm auf, worüber dann der Wirkstoff resorbiert, also aufgenommen wird.

Sollten die Kapsen gar nicht zum Schlucken gehen, dann kann man sie zur Not auch öffnen. Dadurch besteht aber die Gefahr, dass dann das MIttel nicht mehr die volle Wirkung bringt.

Da in den Kapsen oft Pulver ist, geht dies dann am Besten mit Brei oder Joghurt oder Apfelmus zum Schlucken.

Alternativ soll der Arzt auf Tabletten , die kann man dann mörsern und mit den Letztgenannten Sachen verabreichen.
Oder auf Clinda Lich TS Trockensaft, der Wirkstoff ist der gleiche.

Viele Grüße und gute Besserung.

Meines Wissens ist nichts gegen das Zermalen der Kapsel einzuwenden. Einen Clindamycin-Saft gibt es nicht, wohl aber eine Injektionslösung.
MfG, Dr. Gunter Hübner, Dortmund

Hallo Michaela,
generell sollen Kapseln nicht geöffnet werden, weil diese den Inhalt vor der Magensäure schützt.
Das Pulver ist genauso scheußlich im Geschmack, wie der Saft.
Wenn Sie es schaffen, dass Ihre Tochter die Kapsel im Ganzen schluckt, währe das die bessere Variante. Sonst bleibt Ihnen nur das Öffnen.

Alles Gute
Pumelchen

Hallo, auf keinen Fall die Kapseln öffnen. Antibiotika wirken über einen längeren Zeitraum in dem sich der Wirkstoff aus der Kapsel nach und nach frei setzt. Desweiteren würde es noch viel schlechter schmecken als der Saft. Probier ob sie die Kapseln schlucken kann oder geh gleich zum Arzt und lass Dir den Saft aufschreiben. Ich finde es sogar vom Arzt sehr unverantwortlich einem 3 jährigen Kind Kapseln aufzuschreiben. Rufe am besten gleich mal in der Apotheke an und schildere ihnen die Situation. Apotheken können die Dareichungsform selbst austauschen, wenn sie unverantwortlich ist.

LG Anne

Häufig ist auch nicht die Kapsel selbst magensaftresistent, sondern der Inhalt besteht aus magesaftresistenten Mikropellets, in denen der Wirkstoff eingeschlossen ist. Wie genau es sich hierbei verhält, weiß ich nicht.