CLIP beim Zettler Zet-Phone 105

Hallo,
wer hat dieses Telefon und kann mir eine Antwort auf meine Frage geben:
Ich möchte das Telefon kaufen und habe im Internet die Betriebsanleitung gelesen. Da steht drin, dass die Rufnummer bei einem eingehenden Anruf nur 7 Sekunden lang angezeigt wird. Wird die Nummer nach den 7 Sekunden nicht mehr angezeigt?
Das wäre ja mehr als blöd, denn es würde bedeuten, dass wenn ich erst nach 8 Sekunden zum Telefon komme, während es klingelt, ich die Nummer nicht mehr sehen kann.
Oder deute ich da etwas falsch?

MfG
Werner

Hallo,

kann es sein, daß es 7 sec. nach Abheben des Höreres anzeigt…?

Gruß
Adele

kann es sein, daß es 7 sec. nach Abheben des Höreres
anzeigt…?

Keine Ahnung. Es heisst wörtlich in der Anleitung:
„Das Zet-Phone 105 ist mit einer CLIP-Funktion ausgestattet. Dies erlaubt Ihnen die Rufnummer des Teilnehmers zu sehen, der Sie anruft, oder das Speichern seiner Rufnummer, während eines Anrufs in Ihrer Abwesenheit, in der CLIP-Liste. Das Display zeigt die CLIP-Info für ca. 7 Sekunden an. Ist der Anrufer in Ihrem Telefonbuch gespeichert, zeigt das Display auch noch den Namen an.“

Tja, wie soll man das deuten? Eine Mail an den Kundendienst brachte auch keine Klarheit. Die haben sinngemäss nur diesen Text wiederholt :frowning:

MfG
Werner

Hatte ich kurz gehabt, dann wieder abgegeben (dazu später).
Die Nummer wird für einige sec angezeigt und dann schlägt der Anzeigemodus in den Zeittakt um. Die Nummer aber wird natürlich gespeichert, genau wie alle letzten (ich glaube) 77 Anrufe. Der Speicherabruf erfolgt über die CLIP-Taste - das ist also kein Problem!
Nehme lieber das fast gleichteure, aber weit überlegende Gerät von AUDIOLINE TEL 300G (mit SIM-Karten-Abgleich). Das Zet-Phone 105 nervte mich unendlich, auch wenn es kleiner und im Design wohl gefälliger ist. Die Menüführung ist archaisch, der Tastenpiep ist permanent, der Hörer liegt nicht stabil auf - das ganze Gerät ist ein Witz!