CLIP,DeTeWe TA 33 USB und Eumex 306

Hallo allerseits,

wir haben eine DHH, wo der Vorbesitzer eine Eumex 306 angeschlossen hatte. Diese wurde an einem mehradrigen Kabel angeschlossen (jede Menge Ader, mit RIngkennzeichnungen), der wiederum im Haus verteilt wurde und so über TAE Steckdosen auf allen Etagen eine Verbindung analoger Geräte zur TA ermöglichte,ohne dass von jedem Zimmer die Kabel runter zum Keller müssen, wobei jedes Apparat eine eigene MSN Nummer hat. Um diesen mehradrigen Kabel an der Eumex anschliessen zu können, kann man diese aufmachen und die einzelnen Adern „zu Fuss“ (also ohne die TAE-Stecker) mit der TA anschliessen.

Da die die Eumex 306 CLIP nicht unterstützt, dachte ich mir, ich lege mir eine neuere Anlage zu, die dieses unterstützt. Und dann ersteigerte ich die DeTeWe TA 33 USB, in der Annahme, ich könnte diese auch aufmachen und die Kabel so verbinden wie bei der Eumex. Aber siehe da, die kann man zwar aufmachen, eine direkte Anbindung der Kabel scheint aber nicht möglich zu sein oder ich finde es nicht, wie man’s machen kann. Ich möchte am liebsten meine analogen Geräte weiterhin an den TAE-Steckdose der einzelnen Zimmer wie bisher betreiben können. Was kann man am besten machen…?

Vielen Dank!

Hallo,

das mehradrige Kabel dürfte einfach nur eine Zusammenfassung der a/b-Adern der einzelnen Anschhlüsse auf ein „Bündel“ darstellen. D.h. Null-Ring und Ein-Ring bilden das 1. a/b-Paar, und versorgen die erste Dose, die nächsten beiden Adern dann dementsprechend die nächste Dose, und so weiter. Du kannst dir also einige TAE-Stecker besorgen und jeweils ein a/b-Paar auf einen Stecker legen und diesen dann in den als TAE-Buchse ausgeführten Analogport der Telefonanlage stecken.

Soll die Sache etwas hübscher aussehen, kannst Du auch TAE-Stecker mit Anschlusskabel neben und in einer kleinen Kiste die entsprechenden Adern aus dem dicken Kabel auf die passenden TAE-Kabel verheiraten.

Gruß vom Wiz, den die „Laienfreundlichkeit“ technischer Geräte auch immer mehr nervt, weil sie typischerweise mit mehr Aufwand verbunden ist als eine professionelle Lösung und gerne auch mehr Fehlerquellen bietet.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin, Moin.

Also an der Eumex 306 können bis zu 4 analoge Geräte angeschlossen werden und an der DeTeWe Anlage nur 2 analoge Geräte (der eine Port ist mit 2 Steckplätzen belegt. Ich würde das Ding wieder bei ebay reinsetzen und dann eine Eumex 504 PC SE versuchen zu ersteigern. Die kann dann 4 analoge Geräte und die CLIP Funktion, hat außerdem ne eingebaute ISDN-Karte für den PC über USB anzuschließen.

alf

Hallo und vielen Dank für die Antwort!

Eigentlich brauche ich die TA nur für Telefonie, ich gehe ins Internet über DSL. Und ich habe nicht mehr als 2 analoge Geräte, daher hatte ich diese genommen. Oder ist am sonsten die Eumex 504 sehr viel besser…?

Schönen Abend!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

detewe open com 30

Moin, Moin.

moin auch …

also der tip ist gut , detewe ta33 wieder versteigern, und wenns denn detewe sein soll, die open com 30 hat anschlüsse für 4 analoggeräte, die sich auch per direktverkabelung (also wie vorhanden mit TAE am ende) anschließen lassen

schönen gruß vom jörg

Moin, Moin.

Ich glaube die DeTeWe TA 33 USB kann kein Clip, da gibt es ne TA 33 CLIP, aber die hast du ja nicht.

alf