Clip Funtkion

Hallo!

Ich brauche einen Rat, vor kurzem bin ich umgezogen,
in der neuen Wohnung habe ich einen T-Net 100 Anschluss,
sowie ein Clip fähiges Loewe Telefon.
Den gleichen Anschluss und das gleiche Telefon hatte ich auch in der
alten Wohnung, da funktionierte die Clip-Funktion ohne Probleme,
nur in der neuen Wohnung nicht, laut Stördienst von der Dt.Telekom,
ist aber alles in Ordnung, Clip-Funktion ist freigeschaltet usw.
Woran könnte es liegen, das die Clip-Funktion nicht funktioniert?
Liegt es evtl. an den Telefondrähten vom Verteilerkasten im Treppenhaus, zu mir in die Wohnung?

Für einen Rat wäre ich sehr dankbar!

Hallo Christian,

ich kenne dieses Problem ebenfalls. Die Telekom hatte mir dreimal versichert, dass die Clip-Funktion sogar mit zum „Standart“ beim T-Net 100 gehört. Ich hatte das schon vorher, dafür musste ich allerdings extra bezahlen. Ich habe mein Telefon (Siemens) gedreht und gewendet und es wurde keine Nummer empfangen. Ich habe zwar meine Nummer gesendet, aber alle Anrufer waren bei mir „unterdrückte Nummer“. Dann habe ich mir die Auftragsbestätigung für meinen T-Net 100 Anschluß nochmal rausgenommen, und siehe da. Alles war mit (Z) gekennzeichnet, außer die Clip-Funktion, das stand ein (W) dahinter. Obwohl ich es vorher ja hatte! Also ist bei der Umstellung , einfach mal das Clip vergessen worden. Ein Anruf bei der Telekom hat gereicht, dann hab ich einen so einen Zahlencode (so ähnlich wie *31#, für Nummernunterdrückung) für´s Telefon bekommen und dann gings.

Schau mal nach!
Schöne Grüße
Jeanny

Ich habe auf meiner Auftragsbestätigung nachgesehen, die
Clip-Funktion steht dort mit (Z) also ein Zugang.
Wenn ich mir die T-Net 100 pdf Files der Telekom durchlese, kann
man sämtliche Dienstmerkmale per Telefon und Code aktivieren, nur
die Rufnummernanzeige nicht.
Mich würde ehrlich interessieren ob es an der Telefonleitung
liegen könnte.
???

Hallo Christian,

das ist alles sehr eigenartig. Bist Du sicher, dass Dein Telefon die Clip-funktion unterstützt? Du hast es ja schon erwähnt, dass es eigentlich gehen sollte, aber bist Du Dir ganz sicher. Ich würde es erst mal mit einem Anruf bei der Telekom probieren, die mal richtig löchern, warum es nicht geht. Dann würde ich erstmal ein anderes Telefon dranhängen, mal testen, ob´s da auch nicht geht. Ach ja und was mir gerade einfällt, ist die Funktion bei Deinem Telefon auch freigeschaltet. Vielleicht íst es im Menü deaktiviert.
Sicher hast Du schon alles ausprobiert, aber bei der Telekom würde ich trotzdem anrufen und mal nachfragen. Das die Leitung i.O. ist, ist ja schön, aber ein zugesichertes Dienstmerkmal, sollte dann schon vorhanden sein. Schließlich bezahltst Du ja auch dafür!

Einen verbleibenden schönen Abend noch.
Jeannette

Hallo Christian,

Liegt es evtl. an den Telefondrähten vom Verteilerkasten im
Treppenhaus, zu mir in die Wohnung?

An den Leitungen kann es nicht liegen, ES SEI DENN in dem Haus in dem du wohnst ist eine Telefonanlage vorgeschaltet die CLIP nicht unterstuetzt. Bei analogen Telefonanlagen wuerde man das allerdings daran merken, dass du die gleiche Telefonnummer wie alle anderen Leute an der Anlage hast.

Ich wuerd einfach noch mal die rosa Mafia nerven. in 11 von 10 Faellen liegt es an denen =:wink:

Ciao! Bjoern

Hi,

Mich würde ehrlich interessieren ob es an der Telefonleitung
liegen könnte.???

das analoge Telefonnetz ist ja ursprünglich nicht dafür vorgesehen gewesen sowas wie „Daten“ zu übertragen. So wird die CLIP-Funktion meines Wissen nach auch durch Töne realisiert (nämlich den gleichen, wie beim Wählen:MFV).
Ich würde mal behaupten, am Kabel KANN es nicht liegen wenn man telefonieren kann. Telefonanlage würde ja schon erwähnt.

Nerv einfach weiter die Telekom bis es endlich geht, da kannste auch Sonntags anrufen! Und zahl solange nicht den vollen Preis… Die Telekom ist sowas von unfähig, haben bei mir auch erst nach drei anrufen den Vertrag erfüllt und CLIP wie versprochen aktiviert.

Jame~

das analoge Telefonnetz ist ja ursprünglich nicht dafür
vorgesehen gewesen sowas wie „Daten“ zu übertragen. So wird
die CLIP-Funktion meines Wissen nach auch durch Töne
realisiert (nämlich den gleichen, wie beim Wählen:MFV).

– Nein, es sind tatsächlich digitale Daten, keine MFV-töne. Digitale Daten sind auf analogen Netz eh kein Problem, jedenfalls funtzt es beim surfen…
Markus

Ich würde mal behaupten, am Kabel KANN es nicht liegen wenn
man telefonieren kann. Telefonanlage würde ja schon erwähnt.

Nerv einfach weiter die Telekom bis es endlich geht, da
kannste auch Sonntags anrufen! Und zahl solange nicht den
vollen Preis… Die Telekom ist sowas von unfähig, haben bei
mir auch erst nach drei anrufen den Vertrag erfüllt und CLIP
wie versprochen aktiviert.

Jame~