Hallo
Bei Anfragen immer Word-Version angeben!
Indirekt kann ich mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit herauslesen, dass WD2000/2002 eingesetzt wird.
Standardmässsig setzt diese Word-Version ein Objekt (als z.B. eine Grafik) mit der „Umbruchart“ Mit Text in Zeile ein. Damit ensteht ein textgebundenes Objekt , in Fachchinesisch InlineShape gennannt. Mit der Wahl einer anderen Umbruchart (z.B. Rechteck) wird diese InlineShape zwingend in ein schwebendes (floating) Objekt) umgewandelt. Dann handelt es sich um eine Shape.
Textgebundene Objete (InlineShapes) verhalten sich genau so wie Text.
Ich habe nun schwer den Verdacht, dass wenn Du diese abgeschnittene Grafik markierst und dann unter Format - Absatz - Zeilen- und Seitenwechsel - Abstand zwischen den Zeilen nachschaust dann steht dort Genau. Wenn dort z.B. Genau 12pt steht, dann wird prompt auch nur so viel angezeigt, also ein Streifen von 12pt Höhe. Das ist auch so, wenn Du eine Schriftgrösse von z.B. 30 wählst.
Fazit : setze den Bezugswert für Zeilenabstand nicht auf Genau sondern auf Mindestens oder auf Einfach.
.
.
Mehr darüber unter:
http://mypage.bluewin.ch/reprobst/WordFAQ/Shapes.htm
.
.
cheers