Clostridium difficile seit zwei Monaten, Ende in Sicht?

Hallo,

im September wurde meine Tante akut ins Krankenhaus eingeliefert. Aufgrund der starken Antibiotikagabe auf der Intensivstation bekam sie wohl im Darm das Bakterium Clostridium difficile. Bis heute nimmt sie das Antibiotikum Metronidazol. Ihr ist täglich sehr übel, kann kaum was essen und hat Magenschmerzen. Da helfen auch keine Tropfen oder sonst welche Mittelchen. Wie lange ist so ein Bakterium denn nachweisbar? Sie hat ja gar keine Lebensqualität mehr. Der Hausarzt sagt halt: weiter das Antibiotikum einnehmen. Sie selbst hat sich noch Probiotika gekauft um dem Darm zu helfen. Gibt es da keine natürlichen Mittel, die einem helfen können?

es gibt auch 2 andere Wirkstoffe, wenn das eine nicht gut vertragen wird.
Man muss es halt nur seinem Arzt sagen. Ebenso wie man ihm sagen muss, was man sonst noch für Mittel einnimmt, von denen er womöglich gar nichts weiß und die kontraproduktiv sein könnten.

Und in schweren Fällen muss man auch ganz andere Therapie anwenden.
Aber das alles muss ein Arzt feststellen und dann veranlassen, kein Tipp aus einem Forum.

gute Besserung !

duck313

Der Hausarzt ist über alle Medikamente, die sonst noch genommen werden, ja informiert, da er diese selbst verschrieben hat. Und das andere in Frage kommende Antibiotikum wurde schon probiert, aber da aber waren es ganz heftige Nebenwirkungen.

Es gibt noch Hefepräparate wie Perenterol, die verhindern sollen, dass sich im Darm bei Antibiotika-Gabe schlechte Keime einnisten, aber das ist ja nun schon passiert. Gegen Chlostridien soll eine Stuhltransplantation wirksam sein, google das Wort mal (gibt u.a. mehrere Artikel auf Spiegel Online). Aber das wird bei deiner Tante wohl erst mal nicht das Thema sein.

So ganz schlau werd ich aus deinem Text nicht. Das Metronidazol wird ja nicht gegen die Chlostridien gegeben, wenn ich’s richtig verstehe. Ist denn der ursprüngliche Keim noch da? Und ob die „Magenschmerzen“ von den Chlostridien kommen, ist auch unklar. Im Magen sitzen die ja nicht.