ClusterMedizin?

Hallo!

Heute morgen musste ich wegen einer chronischen Verdauungsstörung zum Arzt. Der erste Teil des Behandlungsgesprächs verlief relativ langweilig: vermutliche leichte Vergiftungserscheinung durch ungeschützte Amalgamsanierung, Darmpilze, etc. - na ja, das übliche schulmedizinische Pochen auf schnöde, gradlinige Ursache-Wirkung-Prinizipien eben.

Mein Arzt schien mir meine Enttäuschung anzusehen, denn hinter vorgehaltener Hand und unter dem Siegel der Verschwiegenheit verriet er mir schließlich, sein heimliches Hobby sei die sogenannte „ClusterMedizin®“ und ich der perfekte Anwendungs- respektive Experimentierfall für eine begleitende Therapie.

Mein Interesse war geweckt – umso mehr, als er mich mit der überaus charmanten Vorstellung vertraut machte, mein Bauchraum sei „eine Empfangsschüssel, die unmittelbar in die geophysikalischen und geobiologischen Prozesse in einem Umkreis von 1.500 km eingebunden ist“.

Gänzlich um mich geschehen war es dann, als ich erfuhr, mit welchen Methoden die ClusterMedizin® arbeitet: Klangtherapie mit Tönen, berechnet aus Sonnen-, Mond- und Erdperioden! Diagnose durch verbale Provokation! Irgendwas mit Kristallen!

Keine Frage: Da mach ich mit (ich bin ja schließlich gut versichert)!

Ich ärgere mich jetzt nur ein wenig, weil meine erste ClusterSitzung (jaja, bei uns Clusterern geht ohne Binnenmajuskel gar nichts) erst in zwei Wochen angesetzt ist und ich vor Neugierde beinahe platze. Deshalb meine Fragen: Hat jemand bereits persönlich Erfahrungen damit gesammelt? Was genau habe ich alles zu erwarten? Lohnt die Vorfreude?

Schon ganz kribbelig:

lemmy

(…der es trotz seiner Begeisterung nicht fertig bringt, seine Fragen hierzu im Medizin-Brett zu posten)

Hallo Lemmy,

sieh mal hier:

http://www.swp-klinik.de/de-cluster.html

Zahlt das wirklich Deine Versicherung und was soll es kosten?

Viele Grüße
Michael

Hallo!

http://www.swp-klinik.de/de-cluster.html

Danke! den Link hatte ich noch nicht gefunden. Die Information dort ist zwar etwas spärlich, aber ein paar von den Dingen wusste ich noch nicht.
Ich hatte ja eigentlich gehofft, es fände sich hier jemand, der das schon mal mitgemacht hat. Aber ich glaub ich bin das erste Versuchskaninchen. :wink:

Zahlt das wirklich Deine Versicherung und was soll es kosten?

Ob sie zahlt ist noch nicht raus. Wenn nicht, wird mein Doc es wohl umsonst machen. Er ist halt sehr experimentierfreudig. :smile:

lemmy

Zahlt das wirklich Deine Versicherung und was soll es kosten?

Ob sie zahlt ist noch nicht raus. Wenn nicht, wird mein Doc es
wohl umsonst machen. Er ist halt sehr experimentierfreudig.

-)

HAllo Lemmy, das glaubst Du doch nicht im Ernst, dass der das für umsonst macht, der will doch auch von etwas leben. Aber was hast Du nun, Amalgamintoxikation oder Darmpilze. gegen letztere lässt sich auch Schulmedizinisch was machen, nämlich mit einer Antipilzdiät (gibts auch beim Heilpraktiker, und ist ziemlich NAturheilkundlich, aber nunmal auch Schulmedizin).
Oder hat Dein Arzt Quecksilber in Urin und Speichel gefunden? KAnn das evtl auch von woanders herstammen, als vom Amalgam? Dann lässt sich das evtl abstellen. Ein Arzt hat mal meiner Schwägerin eine Amalgambelastung einreden wollen um ihrer Privatversicherung ein bisschen GEld zu entlocken, nur leider hat er ihr nicht in den Mund geschaut, da ist nämlich bisher nur eine klitzekleine Plombe, die erst seit 2 JAhren da ist (zu der Zeit noch gar nicht da war)und die ist aus Kunststoff. DAs Mädel hat nämlich eine superzahputzgeile Krankenschwester Mutter gehabt, so dass ihr Zahnarzt ihr sogar schon mal eine Woche das Zähneputzen verbot, weil sie sich schon den ZAhnschmelz abputzte (6xtäglich ist ein bisschen viel).
Na ja, wo kein Quecksilber, da keine Vergiftung möglich, und wenn dann lässt es sich nachweisen.
Aber ausser einem Gespräch hat Dein Doc ja anscheinend keine Diagnosik nötig, oder hast Du das nur nicht hier mit reingeschrieben?
Susanne

Hallo!

Kann mir nicht helfen, aber irgendwie erinnert mich das an die Geschichte mit den scheuen Heilsteinen bzw. all die hunderte Reikimeister 3. Grades und sowas.
Sorry,

Marcus

Hallo,Lemmy
hast Du schon mal die offizielle HP der Clusterer studiert?
http://www.clustermed.com/
Wenn Du dich da durchgeschnüffelt hast (inkl. der weiterführenden Links) ist die WarteZeit von zwei wochen sicherlich vorbei.
Ich bin über den weiteren Familienkreis mit der Clustermedizin in Kontakt gekommen, habe gute und teileweise erstaunliche Erfolge gesehen und stehe weil ich noch (für mich nicht) genug über die tatsächlichen Hintergründe, Wirkungsweisen, Prinzipien weiss, der Angelegenheit recht indifferent gegenüber.

Viel Erfolg bei Deiner Therapie,
karotier

Nachtrag
Die Clustermedizin wird meines Erachtens von Heilpraktikern und niedergelassenen Medizinern angewandt, die eine Weiterbildung zum „Clustertherapeuten“ absolviert haben.
Ich weiß aber nicht, ob Nicht-Heilkundler ausdrücklich von dieser Ausbildung ausgeschlossen werden.
Das kann Dir aber Dein Arzt sagen.

Gruß,
Karotier