Hallo, vor ein paar Tagen bootete mein PC nicht mehr, sondern meldete „CMOS checksum error“. Nach einigem Googeln habe ich dann die Batterie auf meinem Board ASUS A8N-E gewechselt und auch das BIOS wieder eingestellt (nur Kleinigkeiten wie z.B. die Uhrzeit). Trotzdem ist heute morgen wieder die Fehlermeldung da und die Uhr zeigt Dezember 2005 an.
Die Batterie habe ich neu gekauft, eine Varta.
Was mache ich jetzt ?
Dankeschön
Nina
hey,
du hast kein Biosupdate gemacht, bevor das auftrat?
Lade mal die Bios Defaults.
lg,
fred
Nö, bevor das auftrat habe ich nix gemacht, eigentlich traue ich mich nicht ans Bios ran und daher weiss ich auch nicht, was Du meinst mit lade mal die Defaults, bitte um Erklärung.
Danke
hey,
Da ich nicht weiss, welches Bios du hast, ist eine Beschreibung des Vorgangs nicht 100 % möglich.
Mit der Taste „del“ bzw. „entf“ kommt man ins Bios.
Mit den Pfeiltasten navigiert man.
Solange du nicht „save and exit“ wählst, kannst nichts falsches speichern.
Mit Bild rauf/runter verändert man Einstellungen.
Mit Enter geht man in die Menü´s rein.
Am letzten Tab sind normal die Optionen zum Laden und Speichern. Dort könnte man Bios defaults laden. „Load Bios default“ bedeutet nichts anderes, als die Standardeinstellungen des Bios wiederherzustellen.
lg,
fred
Hab das jetzt mit den load setup defaults mehrmals getestet, der PC hält die Uhrzeit nicht, bei jedem neuen booten ist die Zeit wieder bei 2005.
Also ich würd meinen, dass du die Zeit nach einem Batteriewechsel sowieso mal neu einstellen musst. Sonst wird sich die nie ändern.
Die Zeit ist aber nach jedem neuen booten wieder weg und alle anderen Einstellungen auch !
dann hat’s wohl den flash zerlegt und der lädt immer seine defaultwerte aus dem eeprom. wenn es das wirklich ist, hast du zwei(einhalb) möglichkeiten: entweder lebst du damit, oder du kaufst ein neues mainboard. mit der halben möglichkeit meine ich, dass man bei einigen boards den ic mit dem bios wechseln kann. ob das mit deinem board möglich ist, sagt die google, das manual oder der support.
Moin!
Die Batterie habe ich neu gekauft, eine Varta.
Was mache ich jetzt ?
Es kann schonmal vorkommen, daß eine originalverpackte Batterie leer ist, das ist aber sehr selten. Ich würde die Batterie erstmal prüfen (lassen). Bei der Gelegenheit schauen, ob sie korrekt eingebaut war. Bei einer CR2032 beispielsweise und den Boards, die ich kenne, gehört die Seite mit dem kleineren „Knopf“ in Richtung des Boards. Die Batterie muß hörbar einrasten oder verriegelt werden.
Danach den Jumper oder die Taste suchen, die zum Löschen des CMOS-Speichers dient (Handbuch, Clear CMOS). Wie im Handbuch beschrieben vorgehen. Dann den Rechner starten und die BIOS-Grundeinstellungen (Uhrzeit) einstellen.
Munter bleiben… TRICHTEX
Hab soweit alles gemacht wie vorgeschlagen, aber das mit dem Jumper werde ich nochmal testen, Danke. Hab mich innerlich schon auf ein neues Board vorbereitet…