CMOS Memory Size wrong

Hallo,
ich hatte vorgestern diese Meldung:
CMOS Settings wrong
CMOS Memory Size wrong

und der Rechner fuhr nicht hoch, piepte aber 3 mal.
Als ich im Bios die Einstellungen zurücksetzte, ging es wieder. Meine Annahme war das die Batterie alle wäre, so waren auch die Tipps die ich privat bekam.

Nun macht mir jemand etwas Angst und sagt: das wäre ein eindeutiges Indiz dafür das das Motherboard kaputt wäre, ich dürfte den Rechner nicht mehr benutzen - damit nicht noch mehr kaputtgeht, wie zb. die Festplatten.

Stimmt das? Oder ist das Panikmache?
Setsamerweise wird beim booten auch nur noch 1/3 weniger als die normale Prozessorleistung aufgelistet, in „System“ wird gar kein Prozesser mehr angezeigt nur noch RAM Größe und Betriebssystem und so.

Was meint ihr dazu?

Vielen Dank
Sabine

Nachtrag: Board=K7S5A o.w.T.
.

Moin

ich hatte vorgestern diese Meldung:
CMOS Settings wrong

BIOS-Batterie platt

CMOS Memory Size wrong

Seltene aber mögliche Nebenwirkung.

Als ich im Bios die Einstellungen zurücksetzte, ging es
wieder.

Am besten per Jumper auf dem Motherboard resetten. Wenn die Batterie schwach wird ist das der sichere Weg. Man weiss nicht ob das BIOS bei „Load Defaults“ auch wirklich alles neu einstellt.

Nun macht mir jemand etwas Angst und sagt: das wäre ein
eindeutiges Indiz dafür das das Motherboard kaputt wäre, ich
dürfte den Rechner nicht mehr benutzen - damit nicht noch mehr
kaputtgeht, wie zb. die Festplatten.

Die Platten werden nicht real kaputt gehen. Sie könnten u.U. mit viel Pech ihre Daten verlieren,… aber das Risiko besteht immer.

Setsamerweise wird beim booten auch nur noch 1/3 weniger als
die normale Prozessorleistung aufgelistet

Geraten: Der FSB steht falsch, must auf 133 hochstellen. Um’s genauer zu bestimmen bräuchte man die exakte CPU-Bezeichnung.

in „System“ wird gar kein Prozesser mehr angezeigt
nur noch RAM Größe und Betriebssystem und so.

Auch OK. Die CPU läuft nicht mit ihren Orginaleinstellungen. Deshalb weiss das BIOS (und damit auch Windows) plötzlich nicht mehr was das für eine CPU sein soll. Ergo wird gar nichts angezeigt.

Bei der Beschreibung: kauf eine neue BIOS-Batterie. Den Rechner mit einer leeren zu betreiben ist nicht so klug. Windows bekommt das falsche Datum, glaubt deshalb plötzlich Gespenster zu sehen (die Dateien stammen aus der Zukunft ??? Und im Internet ist man auch weiter ??).

cu

Huhu,

das genau war mein Plan, morgen neue Batterie kaufen.

Aber der Rest ist doch Panikmache? Das Motherboard defekt wäre???

Danke Sabine

Uhu Sabine,

das genau war mein Plan, morgen neue Batterie kaufen.

Aber der Rest ist doch Panikmache? Das Motherboard defekt
wäre???

Rein theoretisch wäre es schon möglich, dass diese Fehlermeldung durch ein defektes MoBo erzeugt werden kann.

Aber das hier ist, wie wenn ich sagen würde, dass du dein Feuerzeug nicht mehr benutzen darfst, wenn es nicht sofort zündet, weil es explodieren könnte.
Rein theoretisch auch möglich, aber in 99,99999% Prozent aller Fälle ist das Gas aufgebraucht :wink:)

MfG Peter(TOO)

Hat geklappt :smile:)
Vielen Dank euch beiden :smile:

Nachdem ich die Batterie heute gewechselt hatte und den Front Side Bus wieder auf 133 gestellt, ist alles wieder in schönster Ordnung …

Vielen Dank nochmal
Sabine (die nun sehr erleichtet guckt)