dann sollen sie das „know how“ nicht „30 minuten“ nennen 
letztlich waren es in meinem fall drei klicks, wenn ich mich
nicht verzählt habe. selbst wenn ich die 10 minuten
„erklärungstelefonat“ dazurechne, ist der betrag nicht
gerechtfertigt.
Führe mal ein Unternhemen, bezahl Mitarbeiten und sonstige laufende Kosten. Irgendwie muss man seine Preise eben kalkulieren. Bevor du an eine Datei rangehst, weisst du nämlioch nicht, wie hoch der zeitl. Aufwand ausfallen wird. Also muss man eben für Datencheck eine Pauschale ansetzten. Die meisten Leute wollen oder können nicht einsehen, warum Dienstleistung von Fachleuten eben ihren Preis hat. Man investiert in Geräte, Personal und Material.
Der Preiskampf heutzutage ist brutal. Online-Druckereien und solche „Schnäppchen-Märkte“ wie myhammer, sowie der zunehmende Software-Klau lassen die Preise in den Keller purzeln. Ne Menge Dienstleister bleiben da grad auf der Strecke. Lieber schickt man eine Menge X an Aktenordner zum Bedrucken nach China und wieder zurück, nur weil dort billiger produziert wird.
Erzähl mir also nix davon, was gerechtfertigt ist und was nicht. Sorrü, aber diese zunehmende „geizistgeil“ Mentalität geht mir echt gegen den Strich.
In anderen Foren les ich all Nase lang, wie eigenes Datengebastel an OnlineBuden geschickt wird und hinterher ist dannn die Drcukerei schuld, weil man weder in einen Datencheck oder ein Proof invetieren will, weil das ja alles „ach so viel Geld kostet“. Die Onlinebuden können z.B. nur aufgrund von Sammelformen ihre Preise so niedrig halten, was auch dazu führt, dass eben nicht individuell Farbe geführt werden kann, wie bei einem Dienstleister vor Ort. Alles Dinge, die der „preisbewusste“ Kunde oftmals nicht weiss aber hinterher dann reklamiert, weil ihm die Farben nicht gefallen.
Dass die andere Druckerei nichts erwähnt hat liegt vermutlich daran, dass sie sich eben am allgemeinen Preisdumping mitmachen, um überleben zu können.
So, bin bissel abgedriftet. Aber das muss auch mal gesagt werden.