CNC: Fräserbahnüberdeckung in Prozent

Hallo

was ist bei CNC-Fräsprogrammen mit dem Befehl „Fräserbahnüberdeckung in Prozent“ (DB) gemeint?

Atalanttore

Hallo,

was ist bei CNC-Fräsprogrammen mit dem Befehl
„Fräserbahnüberdeckung in Prozent“ (DB) gemeint?

das ist der sogenannte „Überlappungsfaktor“, also der prozentuale Versatz des Werkzeugs.

Bei einem Versatz von 100% würde auf Grund von Werkzeugverdrängung durch den Schnittdruck, Restmaterial stehenbleiben.

Gruß,
Woody

das ist der sogenannte „Überlappungsfaktor“, also der
prozentuale Versatz des Werkzeugs.

Bei einem Versatz von 100% würde auf Grund von
Werkzeugverdrängung durch den Schnittdruck, Restmaterial
stehenbleiben.

Okay, eigentlich logisch.
Den Überlappungsfaktor braucht man doch aber nur, wenn man den kompletten Fräserdurchmesser auf einmal zustellt, oder verstehe ich das jetzt falsch?

Noch was: Hat man nicht Bahn für Bahn eine einigermaßen gleichmäßige Werkzeugverdrängung durch den Schnittdruck, welche den Fräser Bahn für Bahn in Richtung des weggefrästen Bereichs drückt?

Atalanttore

Hallo,

Den Überlappungsfaktor braucht man doch aber nur, wenn man den
kompletten Fräserdurchmesser auf einmal zustellt, oder
verstehe ich das jetzt falsch?

jeder Ausräumzyklus der CNC-Maschine oder der CAM-Software benutzt diesen Faktor. Beim reinen Konturfräsen wird er natürlich nicht gebraucht

Noch was: Hat man nicht Bahn für Bahn eine einigermaßen
gleichmäßige Werkzeugverdrängung durch den Schnittdruck,
welche den Fräser Bahn für Bahn in Richtung des weggefrästen
Bereichs drückt?

Nur bei geraden und parallelen Bahnen. Immer wenn eine Richtungsänderung stattfindet steigt der Schnittdruck an, da bei einer Abwälzbewegung mehr Schneiden im Eingriff sind.

Gruß,
Woody

jeder Ausräumzyklus der CNC-Maschine oder der CAM-Software
benutzt diesen Faktor. Beim reinen Konturfräsen wird er
natürlich nicht gebraucht

Noch was: Hat man nicht Bahn für Bahn eine einigermaßen
gleichmäßige Werkzeugverdrängung durch den Schnittdruck,
welche den Fräser Bahn für Bahn in Richtung des weggefrästen
Bereichs drückt?

Nur bei geraden und parallelen Bahnen. Immer wenn eine
Richtungsänderung stattfindet steigt der Schnittdruck an, da
bei einer Abwälzbewegung mehr Schneiden im Eingriff sind.

Danke für die Erklärungen.
Jetzt weiß ich wozu die Fräserbahnüberdeckung gut ist.

Atalanttore