CNC G4 Programmierung mit Drehzahl?

Hallo,
Ich habe mir sagen lassen das ich einen G4 Befehl auch so programmieren kann das man sagt wenn mein Werkzeug das Maß erreicht hat, die Spindel z.b. 2 oder x-Beliebig viele Umdrehungen machen soll bis das Werkzeug wieder auf den nächsten Programmierten Befehl fährt. Ich habe vieles Versucht aber ich glaube bei meiner Fanuc Steuerung ist dies nicht möglich. 
Geht des nur mit Bestimmten Steuerungen?
Vielleicht kennt soch dort jemand aus oder hat da schon was Erfahrung.

Vielen Dank schonmal im vorraus.

mfg Sumpfbiber

Hallo,

der Befehl:
G4 F5

bewirkt eine Verweilzeit von 5 Sekunden. Die Zahl der Spindelumdrehungen kann man meines Wissens nicht programmieren

Es darf aber keine weitere Funktion in diesem Satz stehen, sonst wird F5 als Vorschub interpretiert

Gruß,
Woody

Hallo,
Vielen Dank für deine Antwort.
Jup G4 als normale Verweilzei kenn ich.
Geht darum das ein Werkzeughersteller meinte das sie es bei einem anderen Kunden so Programmiert hatten und ein anderer Kollege meinte auch das er dieses schonmal gehört hatte das es möglich ist.
In der art wie G4 S2 wo er dann am Maß genau 2 Umdrehungen macht und wieder wegfährt.

Hallo,

Geht darum das ein Werkzeughersteller meinte das sie es bei
einem anderen Kunden so Programmiert hatten

davon habe ich bisher noch nichts gehört, was aber nichts heißen muss.

Um die Umdrehungen so exakt zu zählen, muss man die Maschine vermutlich in einen Modus versetzen, der die Spindelorientierung aktiviert. Wie z.B. beim Gewindeschneiden ohne Ausgleichsfutter. Dazu ist aber in der Regel ein kurzer Spindelstop erforderlich. Also auch nicht das was du suchst

Gruß,
Woody

Ok Vielen Dank für deine Antwort,
Problem war auch nur wo ich mit dem Stechwerkzeug kurz am Teil war und sofort wieder zurück bin das Teil unrund war. Habe mir auch schon überlegt auszurechnen in welcher Zeit die Spindel 2 Umdrehungen macht um diese mit einem G4 zu Programmieren.

Dann vielen Dank für deine Hilfe und einen schönen Abend

Also habe da was gefunden, aber wie es aussieht scheint es nur für Siemens Steuerung zu gehen.

Hier mal ein Bsp.:

Parameter
G4 Verweilzeit einschalten, G4 unterbricht den Bahnsteuerbetrieb
F… Angabe in Sekunden
S… Angabe in Umdrehungen der Masterspindel

Beispiel
N10 G1 F200 Z-5 S300 M3 (Vorschub F, Spindeldrehzahl S)
N20 G4 F3 (Verweilzeit 3s)
N30 X40 Y10
N40 G4 S30 (30 Umdrehungen der Spindel verweilen. Entspricht bei S=300 U/min und 100% Drehzahloverride t=0,1 min
N40 X… ;Vorschub und Spindeldrehzahl wirken weiterhin

Scheint dann bei meiner Fanuc Steuerung nicht zu funktionieren. leider.
Dann muss ich mal schaun das ich es ausrechne.

Vielen Dank für eure Hilfe.

mfg Sumpfbiber

Hallo Sumpfbiber,

Scheint dann bei meiner Fanuc Steuerung nicht zu
funktionieren. leider.
Dann muss ich mal schaun das ich es ausrechne.

Nun die 2 Umdrehungen sind das optimale Minimum. Alle anderen funktionierenden Lösungen ergeben halt eine etwas längere Bearbeitungszeit.

Ausrechnen:
Spindeldrehzahl (UPM) durch 60, ergibt Umdrehungen pro Sekunde.
Nun musst du die Pause so einstellen, dass die Spindel in dieser Zeit mindestens 2 Umdrehungen macht.

Also bei 1.5 Umdrehungen pro Sekunde musst du halt eine Pause von 2 Sekunden wählen (Sind ja nur ganze Sekunden möglich?).

Mit der spindelsynchronen Programmierung läge die Zeit bei etwa 1.333s.
Dein Programm ist dann halt 0.7s langsamer als theoretisch nötig.

Auf die Tagesproduktion kann sich das dann natürlich zusammenläppern :frowning:

MfG Peter(TOO)

Hallo,

Vielen Dank für deine Antwort.

Jup habe es mir schon ausgerechnet.
Aber ich werd ehe noch Versuche mit verschiedenen Drehzahlen und Vorschüben machen müssen.

Ein Problem gab es allerdings das bei einer zu niedrigen Drehzahl (100 U/min) zu viel Kraft wohl auf der Spindel war und diese dadurch gestoppt ist und das Werkzeug dann ins stehende Teil gefahren ist.
Wir wollten halt schauen das bei einer niedrigen Drehzahl den Durchmesser mit dem Stechwerkzeug abzuschälen.
Je Höher die Drehzahl ist, je mehr verrattert die Oberfläche leider.

mfg Sumpfbiber