ich würde mir gerne eine kleine CNC-Maschine für zu Hause anschaffen, mit der kleinere Aluminiumteile und Leiterplatten gefräst werden können. Im Internet bin ich auf Selbstbauanleitungen gestoßen, wie z.B. unter http://www.thiemig.de Hat jemand mit einer Selbstauanlage Erfahrungen, oder kennt jemand einen Hersteller der CNC-Fräsen für moderate Preise (ca. 1500DM) anbietet? Sie sollte einen Arbeitsbereich von 40cm * 40cm * 15cm ermöglichen. Vielen Dank für die Hilfe.
bei uns in der Firma wurde mal so etwas ähnliches von der Lehrwerkstatt gebaut. Die anfängliche Idee, einen Stiftplotter zu einer CNC-Fräse umzubauen, ist aber an der Stabilität und viel zu hohen Verfahrgeschwindigkeit gescheitert. Es wurde dann ein Plotterähnlicher Aufbau realisiert. Allerdings wurden die Stabführungen durch normale Gewindespindeln ersetzt. An die Schrittmotoren wurden kleine Getriebe angeflanscht, die die Spindeln antrieben. Die Schrittmotorsteuerungen waren von Conrad, ebenso die Software, die die Plotdateien ausührte. Das Hauptproblem ist meines wissens die nicht vorhandene Soll- Istwert Auswertung. Die Programmschnittstelle wurde auf eine sehr niedrige Baudrate eingestellt, bei der erwartet werden kann, daß die jeweilige Einzelbewegung beendet sein müsste, bevor die nächste Bewegung ausgeführt wird. Zum Gravieren von Alu oder Messingblechen reicht das normalerweise aus. Beim richtigen zerspanen, auch wenn es „nur“ Alu ist, ist der Schnittdruck in der Regel viel zu hoch, um den vorgegebenen Zielpunkt in der vorgegebenen Zeit zu erreichen. Als Antrieb für den Gravierstichel wurde ein Luftschleifer verwendet. Das Abheben des Werkzeugs wurde elektromagnetisch ausgelöst.
Für den Anfang kannst du dir mal diese Seite von Dirk Haupt ansehen: http://members.aol.com/DHaupt8195/
Ich kann dir bei Bedarf eine ganze Menge Links zu dem Thema posten, allerdings zum größten Teil in englisch.
Gruß,
Klaus
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
ich will mir auch eine CNC-Fräse bauen.
Aber so richtig zufrieden bin ich mit den derzeitigen Angeboten noch nicht.
Bei Conrad gibt es zwei verschieden Steuerungen für jeweils 3 Schrittmotoren (149.- und 299,- DM).
Schrittmotoren haben die auch - eine Ausführung für 30 DM - allerdings konnte ich noch keine Daten zu diesem Motor auftreiben. Die kleine Steuerung schaltet wohl 3 mal 800mA - das ist nicht viel. Ich könnte mir aber vorstellen das es evtl. für den kleinen Arbeitsbereich ausreicht. Viel größer soll meine Maschine auch nicht werden, in der Z-Achse würde mir sogar ein einfaches auf und ab genügen.
bis denne
Thomas
Hallo,
ich würde mir gerne eine kleine CNC-Maschine für zu Hause
anschaffen, mit der kleinere Aluminiumteile und Leiterplatten
gefräst werden können. Im Internet bin ich auf
Selbstbauanleitungen gestoßen, wie z.B. unter http://www.thiemig.de Hat jemand mit einer Selbstauanlage
Erfahrungen, oder kennt jemand einen Hersteller der CNC-Fräsen
für moderate Preise (ca. 1500DM) anbietet? Sie sollte einen
Arbeitsbereich von 40cm * 40cm * 15cm ermöglichen. Vielen Dank
für die Hilfe.
oder kennt jemand einen Hersteller der CNC-Fräsen
für moderate Preise (ca. 1500DM) anbietet? Sie sollte einen
Arbeitsbereich von 40cm * 40cm * 15cm ermöglichen.
Bin auch schon seit längerem daran Interesiert mir sowas mal zu bauen deshalb habe ich auch schon viel im Internet gstöbert und finde unter anderen auch folgende Seite Interesant: