CNC Schrittmotoren verkabeln

Ich habe mir bei eBay ein CNC-Steuerungssat mit 3 Schrittmotoren, einem Netzteil und einer Schrittmotorenkarte gekauft. Leider habe ich keine Gebrauchsanleitung bekommen.

Mein Problem ist, ich weiß nicht wie ich die Motoren anschließen soll, weil sie 6 kabel haben (grün,gelb,weiß,rot,schwarz und blau)und die Schrittmotorenkarte nur 4 Stecker hat.

danke schon mal
gruß
Golfy

Hallo Golfy!

Hast Du vielleicht auch einen Link zu der eBay-Auktion?

Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Ostermann

hi, ja hab ich

http://www.ebay.de/itm/Germany-Ship-Free-Ship-Nema-2…

Alles klar, dann wende dich bitte an den Verkäufer. Du kannst nicht von mir erwarten, dass ich den Support für die Angebote aus China übernehme. Sorry, wenn das nicht die Antwort ist, die du gerne gelesen hättest.

Ich verdiene mein Geld mit Schrittmotorsteuerungen und bin u.a. deswegen teurer als die Kollegen aus China, weil ich meine Kunden auch berate. Du kaufst ja auch deinen PC nicht online, und lässt dir dann vom Händler vor Ort erklären, wie man den Druckertreiber installiert, oder?

Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Ostermann

ok trotsdem danke

Ich will mal nicht so sein: Deine Motoren sind unipolar, du willst sie bipolar anschließen. Du must ausmessen, welche Adern zu den Mittelabgriffen der Wicklungen gehören.

http://www.schrittmotor-blog.de/?tag=unipolar

Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Ostermann

oke und wie mache ich dass. Die Kabel sind nicht eschriftet
gruß
golfy

Hallo,

Standard-2-phasige Schrittmotoren haben zwei Wicklungen und benötigen daher auch nur vier Anschlüsse. Allerdings gibt es verschiedene Arten
von Treibern (bipolar, unipolar…), die dann auch verschieden angeschlossen werden möchten. So ist bei
vielen Schrittmotoren eine Mittenanzapfung nach außen geführt.

In Ihrem Falle haben Sie vermutlich bipolare Treiber und da benötigen Sie die Mittenanzapfung nicht sondern nur die jeweils äusseren beiden Enden jeder Wicklung. Diese sollten sich mit einem Ohmmeter leicht finden lassen, indem Sie

  1. alle elektrisch verbundenen Pins herauspiepsen
    (diese gehören dann zu einer Wicklung)
  2. davon das Paar mit dem größten Widerstand suchen.
    (das sind die äußeren Enden der Wicklung)

Viele Grüße
Klaus Kilper, Bretzel GmbH

hi,
danke hat mir sehr geholfen

gruß
golfy

Jede (teil)-Wicklung entspricht einem ohmschen Widerstand, den man auch mit einem Multimeter messen kann. Damit solltest du in der Lage sein, die Mittelabgriffe der Wicklungen von den Enden der Wicklung zu unterscheiden.

Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Ostermann