CO FI MM Berechtigungen SAP

Hallo Experten,

ist es möglich, FI-,MM-Berechtigungen (z.B. für die Beleganzeige: FB03, MB03, MIR4, MIGO) an ausgewählte CO-Stammdaten zu binden? Wir wollen auf diese Weise erreichen, dass die User zwar die FI-,MM-Beleganzeige u.a. aufrufen dürfen, aber nur, wenn in der Kontierung die Kostenstellen/Aufträge/PSP-Elemente ihrer Verantwortungsbereiche angegeben sind. Die CO-Rollen sind dahingehend eingeschränkt, bisher konnten wir aber die Verprobung zwischen FI-,MM- und CO-Berechtigungen nicht einstellen

Hallo,

ich kann Ihnen da leider nicht weiterhelfen. Das Thema Berechtigungskonzept gehört für mich eher in den Bereich SAP_Basis, auch wenn es ein wenig den Bereich MM berührt.

Hallo Experten,

ist es möglich, FI-,MM-Berechtigungen (z.B. für die
Beleganzeige: FB03, MB03, MIR4, MIGO) an ausgewählte
CO-Stammdaten zu binden? Wir wollen auf diese Weise erreichen,
dass die User zwar die FI-,MM-Beleganzeige u.a. aufrufen
dürfen, aber nur, wenn in der Kontierung die
Kostenstellen/Aufträge/PSP-Elemente ihrer
Verantwortungsbereiche angegeben sind. Die CO-Rollen sind
dahingehend eingeschränkt, bisher konnten wir aber die
Verprobung zwischen FI-,MM- und CO-Berechtigungen nicht
einstellen

Hallo tttttt

Eine Anfrage von einem Benutzer „tttttt“ (ohne Name, erst heute angemeldet etc.) sieht schon etwas seltsam aus => Leecher. Diese Plattform ist eigentlich dafür gedacht, dass sich Leute gegenseitig helfen und nicht nur kurz leechen kommen, wenn sie was brauchen. Das aber nur so am Rande.

Ich hatte bei einem Kunden mal den Exit für die Kostenstellenverprobung im Einsatz. Das hatte nicht nur den von Dir gewünschten Effekt, sondern hat sogar soweit geführt, dass sogar im NewGL, wo die Kostenstelle ein Merkmal war, das Income Statement für den Benutzer um Beträge gekürzt angezeigt wurde, für welche dieser keine Berechtigung hatte.

Aber das auch noch auf Aufräge und PSP-Elemente auszudehnen, da habe ich auch keine Erfahrung. Grundsätzlich rede ich meinen Kunden solche Dinge immer aus, weil ich sowas nicht ausstehen kann…

Trotzdem hoffe ich, Dir damit wenigstens einen Hinweis zur „allgemeinen Marschrichtung“ gegeben zu haben.

Viele Grüsse und toi toi toi

Wolfgang

Hallo,
ich persönlich würde mit einer Validierung arbeiten.
vg. m.

Hallo, Fi/Co ist nicht gerade meine Spezialität, aber auf alle fälle würde es klappen über ein eigenes Berechtigungsobjekt, dies müßte aber auch beim Aufruf abgefragt werden von den PrgrammSchnittstellen!

Hallo SAP-User. Tut mir leid - Berechtigungswesen in SAP ist eine Sache für sich. Da kenne ich mich leider nicht aus.

Gruß Gerhard Volk 0160 539 0 436

Hallo,

zunächst einmal bin ich kein Berechtigungsexperte :frowning:
Ich bin mir aber sicher, dass es pro SAP-Modul eigene Berechtigungsobjekte gibt. D. h. im CO nutzt man z. B. die Kostenstellenstandardhierarchie zur Berechtigungsabgrenzung. Vielleicht existiert im MM ein ähnliches Berechtigungsobjekt. Prinzipiell sollte es möglich sein, die Co-Berechtigungen auch in anderen Modulen zu adaptieren. Änderungen in den CO-Berechtigungen haben dann aber nicht automatisch Änderungen in den MM- oder FI-Berechtigungen zur Folge.

Gruß

Wolfgang

Hallo Experten,

es tut mir leid , eure Anfrage kann ich beantworten , ich bin eher Anwender und kein Custemising SAP Mitarbeiter .

Schöne Grüße

ist es möglich, FI-,MM-Berechtigungen (z.B. für die
Beleganzeige: FB03, MB03, MIR4, MIGO) an ausgewählte
CO-Stammdaten zu binden? Wir wollen auf diese Weise erreichen,
dass die User zwar die FI-,MM-Beleganzeige u.a. aufrufen
dürfen, aber nur, wenn in der Kontierung die
Kostenstellen/Aufträge/PSP-Elemente ihrer
Verantwortungsbereiche angegeben sind. Die CO-Rollen sind
dahingehend eingeschränkt, bisher konnten wir aber die
Verprobung zwischen FI-,MM- und CO-Berechtigungen nicht
einstellen