CO gehalt an der heizung zu hoch?

Hallo,

eine frage wir haben eine Vailant heizung von 1992 VKS26/2 jetzt wahr der Kaminkehrer da hat gemessen der Wert ist normal bei 1000 bzw das ist die oberste Grenze wir liegen bei 4500 ppm !!!

Unser Heizungsmonteuer kommt erst mittwoch.

Nun lässt es mir keine Ruhe was ist dort los? Brauhce ich eine neue Heizung?

VIeleN DANK

CO entsteht durch unvollständige Verbrennung, oder genauer, wenn bei der Verbrennung nicht genügend Luft (Sauerstoff) anwesend ist.

Wenn der Wert mit der Zeit ansteigt, deutet das meistens auf eine Verschmutzung hin. Denn die Heizung zieht ja Luft ein, und damit auch Staub, der sich irgendwo festsetzt, und den Luftfluss behindert. Also weniger Luft, und mehr CO.

Der Monteur wird die Heizung reinigen, und danach sollte die CO-Konzentration wieder fallen.

(Natürlich wäre immernoch ein richtiger Defekt möglich, der einen Austausch der Heizung nach sich ziehen könnte, aber das hier klingt typisch nach Verschmutzung)

trotz dem hohen alter?

Hallo,

Sofern die Heizung nicht von VW stammt, können die Werksangaben durch Wartung immer erhalten bleiben.

Ein Ersatz, bedingt durch Grenzwerte, ist nur nötig, wenn die Werksangaben die heutigen, seither verschärften, Vorgaben nicht einhalten können. Allerdings besteht da auch noch ein Bestandsschutz.
Nur weil ab Morgen Vorschriften gelten, welche eine bestehende Anlage nicht einhalten kann, muss sie noch nicht sofort ersetzt werden. Da gelten dann längere Übergangsfristen, welche auch die Wirtschaftlichkeit berücksichtigen müssen.

OK, mit dem Alter stehen natürlich zusehends auch teurere Verschleissteile auf der Ersatzliste und es kann wirtschaftlicher sein, alles zu ersetzen, besonders wenn dadurch auch die Betriebskosten sinken.
Die Technik hat sich in dieser Zeit auch verbessert, es wurden nicht nur die Vorschriften geändert.

Frage mal den Heizungsmonteur nach seiner Meinung, wie lange dein Brenner es noch machen wird. OK, der ist natürlich geneigt, sofort einen neuen Brenner einzubauen, der lebt ja davon. :frowning:
Eine neutralere Meinung wirst du vom Schorni erhalten, der verdient am neuen Brenner nicht wirklich etwas und hat Erfahrung mit den unterschiedlichen Anlagen.

MfG Peter(TOO)

1 Like

Stimmt so nicht. Werksangaben mit Bezug auf den CO Wert gibt es nicht. Und selbst wenn kann z.B. der Wärmetauscher so verbraucht sein, das er erneuert werden muß. Ob sich das rechnet, ist natürlich die andere Frage.

Hallo!
Wenn keine baulichen Veränderungen vorgenommen wurden, also dichtere Fenster, dichtere Türen, dann ist der Kessel sehr stark verschmutzt und muss gereinigt werden. Da gibt es Katalytstäbe im Bereich des Brenners, auch die müssen gründlich gereinigt oder ausgetauscht werden, dann passen auch die Abgaswerte wieder.
MfG
airblue21