CO-Melder / Kohlenmonoxidmelder auf Dachboden sinnvoll?

Hallo,

wir haben uns einen Kaminofen vom Fachmann installieren lassen und am Aufstellort einen CO-Melder installiert. Nun befindet sich auf dem Dachboden eine Reinigungstüre im Kaminschacht. Ist es sinnvoll, auf dem Dachboden ebenfalls einen CO-Melder zu installieren? Theoretisch könnte ja einen Undichtigkeit an der Revisionstüre dazu führen, dass CO durch die Türe auf den Dachboden gelangt.

Hallo!

nein, das wäre übertrieben. Die Reinigungstür ist ja ja geprüft und muss ausreichend dicht sein (es gibt jemanden, der es sich anschaut und prüft!).
Außerdem wirkt dort der Kaminzug.

Sollte in einem sehr seltenen und ungewöhnlichen Fall es im Dachboden Gasaustritt geben, dann würde es ja auch nach unten gelangen und würde dann wiederum vom Co-Melder im Wohnraum detektiert.

Wenn Du unsicher bist, frage den Schornsteinfeger.

Wenn Dachboden ein Kaltdachboden ist, nur Abstellraum und gut belüftet, dann ist da überhaupt nichts zu befürchten.
Ist das ausgebaut und gut abgedichtet, dann wäre es eine andere Sache.

MfG
duck313