CO Melder Lebensdauer

Ich habe gerade von einem CO Melder gelesen, der eine garantierte Lebensdauer von 10 Jahren hat:

http://www.sicherheitstechnik-blog.net/produkt-tests…

Ich wusste nicht, dass die Melder eine bestimmte Lebensdauer haben, aber es scheint wohl so zu sein. Wie lang ist die Lebensdauer denn für gewöhnlich? Sind die 10 Jahre beim Kidde X10 D ein guter Wert? Woran liegt es, dass die Lebensdauer von Kohlenmonoxidmeldern nicht unbegrenzt ist?

Hallo !

Es wird Dich vielleicht überraschen,aber auch die vielerorts bereits vorgeschriebenen Rauchmelder haben eine so „kurze“ Lebensdauer.
Spätestens nach 7-10 Jahren(s. Anleitung) muss Gerät ersetzt werden !

Deshalb werden in großen Gebäuden eher Melder mit Langzeitbatterie(Lithiumzelle) montiert und dann fällt erster Batteriewechsel gleich mit Gerätetausch zusammen.

Warum ist es so ?

Es altert eben auch,beim Rauchmelder verschmutzt die Messkammer/optischer Sensor,er wird unempfindlich gegen Rauchtrübung.

Beim CO-melder altert die „Halbleiter-Nase“ und wird unempfindlich für das Gas,bei dem es auslösen soll.

Zusätzlich natürlich nimmt statistisch die Ausfallrate von Bauteilen allgemein zu.
Man empfiehlt also den Ersatz nach starren Fristen. Viele Geräte würden auch sicherlich noch lange ihren Dienst erfüllen. Es ist reine Vorsorge.

MfG
duck313

Hallo,

Beim CO-melder altert die „Halbleiter-Nase“ und wird
unempfindlich für das Gas,bei dem es auslösen soll.

ich denke, diese Geräte arbeiten zumeist mit einem
elektrochemischen Sensor, der natürlich auch altert
bzw. sich das chemische System verbraucht, ahnlich
wie bei der Selbstentladung von Primärzellen und Akkus.
Gruß Uwi

1 Like