co2

Moin,

auf Deutsch sagt man ja C-O-2, ist meine Info richtig, dass man auf Englisch ausschließlich „carbon dioxid“ benutzt. Ok, CO2 würde natürlich auch verstanden werden, aber es geht um den tatsächlichen Gebrauch.

Ich danke euch für Hinweise.

Gruß Volker

Kohlendioxid, Kohlensäure

auf Deutsch sagt man ja C-O-2

http://de.wikipedia.org/wiki/Kohlendioxid

ist meine Info richtig, dass man auf Englisch ausschließlich „carbon dioxid“

Nope. In relativ aktuellen Filmen von und mit Sir David Attenborough (z.b. The State of the Planet) sagt er auch C O 2 (see-oh-tu)

Gruß

Stefan

man auf Englisch ausschließlich „carbon dioxid“ benutzt.

Das sowieso nicht. Im normalen Sprachgebrauch sagen wir „carbon dioxide“, aber natürlich wird die chemische Bezeichnung verstanden und im Fachgespräch auch benutzt.
Gruß
Jo

peinlich, der Schreibfehler

Gruß Volker

Danke an euch
Vielen Dank an euch,

Gruß Volker

Moin,

ist meine Info richtig, dass
man auf Englisch ausschließlich „carbon dioxid“ benutzt.

nö, oder ich unterhalte mich mit mit Englischbanausen :wink:
Ob es allgemein so gesprochen wird, kann ich nicht sagen, die Chemiker (faul wie sie sind) sagen aber (auch) see oh two.

Gandalf

Hallo,

Ob es allgemein so gesprochen wird, kann ich nicht sagen, die
Chemiker (faul wie sie sind) sagen aber (auch) see oh two.

Die Chemiker ja, die normalen Leute aber schon eher „carbon dioxide“.
Siehe auch: Air (aus dem Musical „Hair“):
„Welcome! Sulphur dioxide
Hello! Carbon monoxide
The air, the air
Is everywhere“
http://www.stlyrics.com/lyrics/hair/air.htm

(okay, monoxide hier :smile: )

xxx
Tantamount

Moin,

Siehe auch: Air (aus dem Musical „Hair“):

Dazu etwas von Herrn Ringelnatz

Das ästhetische Wiesel
Ein Wiesel
saß auf einem Kiesel
inmitten Bachgeriesel.
Wißt ihr, weshalb?
Das Mondkalb
verriet es mir im Stillen:
Das raffinierte Tier
tats um des Reimes willen.

Gandalf

3 Like

Genug gereimt etc. – Tatsache ist, dass in normaler Konversation der Wald-und Wiesen Engländer, Australier, Südafrikaner und Amerikaner „carbon dioxide“ sagt.

xxx
Tantamount

Moin,

Tatsache ist, dass in normaler
Konversation der Wald-und Wiesen Engländer, Australier,
Südafrikaner und Amerikaner „carbon dioxide“ sagt.

darf ich mich selber zitieren?

Ob es allgemein so gesprochen wird, kann ich nicht sagen, die Chemiker (faul wie sie sind) sagen aber (auch) see oh two.

Und mir war nur eine Strophe aus einem Musical als Beweis etwas dürftig :wink:

Gandalf

darf ich mich selber zitieren?

Du darfst, ich dann aber auch:

nö, oder ich unterhalte mich mit mit Englischbanausen :wink:

was nicht so eindeutig gewesen ist, deshalb wollte ich nochmal (nach JoCor) erwähnen, dass es im Alltagsgebrauch carbon dioxide heißt.
Das Lied war nicht als Beweis gedacht, die Zeile kam mir nur so eben in den Sinn.

xxx
Tantamount