CO2-Anlage ja! Aber welche?

Tach zusammen,

welche CO2-Anlage bietet das beste Preis-/Leistungsverhältnis (Flaschenpreise, usw…)?

Gruß

Holger

Hallo Holger,

welche CO2-Anlage bietet das beste Preis-/Leistungsverhältnis
(Flaschenpreise, usw…)?

das kommt ganz darauf an! ich habe hier eine wilde Mischung aus Noname, dennerle, und eheim.

Die Dennerle Flipper und Blasenzähler sowie die Schläuche haben bei mir den besten Eindruck hinterlassen. Manometer und Flasche (mehrweg) solltest du nehmen, wos am billigsten ist.

Wenn genug Platz da ist, solltest du eine nicht zu kleine Flasche nehmen so 1,5 - 2 L. zu empfehlen wäre dann auch eine Nachtabschaltung (Magnetventil).

Wenn du nicht gleich „richtig“ einsteigen willst, kannst du auch mal mit ner Bio-CO2-Anlage anfangen … die ist selbstgebaut so € 10,00 wert :wink:

Anleitung such ich dir gern raus, wenn du sie brauchst.

Hallo Holger,

noch ein Tipp: unabhängig von der Marke der CO2-Anlage sind imho die Preise für das reine Gas extrem überhöht, da oft Einwegflaschen verwendet werden. Wenn man z.B. mehrere Becken versorgen will, kann es sich lohnen, einen Adapter auf die „richtigen“ großen Gasflaschen zu kaufen, wie sie z.B. in der Gastronomie eingesetzt werden. Der Vorteil ist, dass man diese fast beliebig oft nachfüllen lassen kann.

Lohnt natürlich nicht für ein 60 Liter-Becken!

Gruß
Stefan