Hallo Leute
Kann mir jemand sagen wie die Ergebnisse sind wenn man folgende CO2 Bilanzen vergleicht:
ein Benzin betriebenes Durschnittsauto ( 7 l Verbrauch ) fährt 100 km weit
ein Brennstoffzellenauto fährt ebenfalls 100 km weit. Bei der Herstellung von H2 aus KW´s (außer man betreibt elektrolyse) entsteht doch wohl CO 2.
Die ganz eifrigen können dieses Auto wahlweise mit
H2 Verbrennungsmotor (BMW)
Brennstoffzelle ( Methanol-reformierung, Mercedes)
Brennstoffzelle (benzinreformierung, Ford)
fahren lassen.
Ich bin sehr gespannt auf Eure Antworten. Sollte es nicht klar sein was ich will, postet einfach nochmal.