Co2 ? Erfahrungen mit Hefe

Ich habe im Internet eine Anleitung für eine bio Co2 Anlage Gefunden ,aufgebaut ist :

Das Gas strömt aus einer Flasche durch einen Schlauch in eine kleinere Flasche ,welche zur hälfte mit wasser gefüllt ist ,Die blasen steigen nun durch einen anderen Schlauch ins aquarium und dann durch einen Ausströmer in das wasser.

Meine fragen dazu :

1.Wie kann ich Co2 genau messen?
ich habs mit KH und Ph versucht ,aber wennman sich nur ein bisschen bei denn Tests versieht ,ist der wert ganz anders.

2.Wie viel Co2 muss ich einführen ,bei 180 litern und KH 7 ?
(In blasen oder so)

3.ist die gefahr groß ,dass Hefe in mein Aquarium kommt ?

4.Ist die gefahr ,dass die fische durch den Alkohol sterben ,wirklich berechtigt ,oder sind dass nur ganz kleine mengen ?

5.Welchen Co2 wert sollte man eigentlich anstreben ,manchmal lese ich 6 ,dann 30 ?

Hi,

zu Deinem ersten Fragen kann ich nichts sagen (hab’ meine Bücher nicht da), aber:

3.ist die gefahr groß ,dass Hefe in mein Aquarium kommt ?

Nein, die Gefahr geht durch die dazwischengeschaltete Waschflasche (das ist die mit dem Wasser) gegen Null. Ich riskiere es daheim sogar ohne diese Sicherung - es ist noch nie was passiert, allerdings steht mein Hefereaktor auch sehr tief unter dem Becken.

4.Ist die gefahr ,dass die fische durch den Alkohol sterben
,wirklich berechtigt ,oder sind dass nur ganz kleine mengen ?

Was für Alkohol? Alkohol kann in nennenswerten Mengen nur ins Becken kommen, wenn Gärflüssigkeit reingespült wird. Das hast du aber auch durch die Waschflasche verhindert. Zudem wird sich der gasförmige Sprit auch dort im Wasser binden.

Gruß
Stefan

Wegen diesem Thema bin ich gestern auch durch das Netz;
Schau doch mal bei http://www.aquarium-tips.de.vu/ vorbei, dort ist alles ganz gut beschrieben.

Viele Grüße
Eberhard